Bahnverkehr RHEINPFALZ Plus Artikel Mit dem Deutschlandticket ins Elsass

Die oft als „Blauwale“ titulierten Triebwagen der Baureihe X 73.900 (hier auf dem Weg von Neustadt nach Straßburg bei Edesheim)
Die oft als »Blauwale« titulierten Triebwagen der Baureihe X 73.900 (hier auf dem Weg von Neustadt nach Straßburg bei Edesheim) sind derzeit die einzigen Regionalverkehrsfahrzeuge, die in Deutschland und Frankreich fahren können. Da sie gegenwärtig knapp sind, fährt der Direktzug nicht, sondern es gibt zwischen Neustadt und Straßburg nur Verbindungen mit Umsteigen in Weißenburg.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Für Ausflüge mit der Bahn in die französische Nachbarregion der Pfalz gibt es günstige Preise. Das neue 49-Euro-Ticket hat hier aber zeitweise einiges durcheinander gebracht. Doch seit Anfang Juni ist die Kombination von neuem Deutschlandticket und Ticketplus Alsace möglich.

Seit der Reaktivierung der Bahnstrecke von Winden nach Weißenburg im März 1997 kann man mit Gesamtnetztickets des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) wie Karte ab 60 und Job-Ticket

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

bis ahcn Wi&niuz;ggelbrse mi ssalEs h.fnear ehiteErltcr duwre esdei rPiasx rcuhd dei asu erd eitZ sed hsanaBbu im 1.9 hrrJuhdnate tdamsnmee Reugl,egn sdsa rgebgel;znsWi&ui den Satstu eenis mGiasohfbcnahetfhsnes gra(e cnomue)m t.ha ihctN letztuz kdan ersdei heresVccigoth gilt nnu auch asd nnAgaf aiM ehueflu;nrtgiem& lhesitucDnktdteca zru trahF nhca zi;&uW.sgibnerleg Dei Satdt sti &;ilchlstumudn mit mniee aiheg-ZuRognanlb sua duaesNtt chr,eerirba eudl;&gezrisma rfehna na -nnSo dun atgeneFeri dei z;fug&slAuesumulg so&;lsorqEpdb;squ-&uasEsdxle vno zianM nud ioqssnsnq&dag;lWuluti&exrprd&oeebE;s-;z von Koezlbn imt latH ni oaeuec.Rnkhsn

rWe chon iertwe sni Ealsss fahnre llw,i nakn das ersh stinm;puggsrule&i tmi iemne Tklcpeitsu .lsAeca ieDse etarharkF tlig na tgan,easmS tonanegSn udn icehselzngte ehunctsed gneatrFiee inene Tga ganl im hBeceir sed Dp;eru&mnetetsaecat hB,Rnia-s alos ispslebsweeiie zru Fahrt acnh &tabrzulSr;;gsgi rde ltuds&simhl;euc ditma irceahrebre fhnhoaB ist a.eeeutsat;c&tlS asD iTce,kt asd unr an amahF-ntoceDnhursBaeti im -VrcRNiheBe &hlmtlrehaciul; ts,i sttoke f;rulm&u eien plesznnEoire 50,7 uEr,o lfuumr;& ieen upGrpe sbi uz uufn&l;fm nernsPeo 51 ouEr. Zu nnedfi its sda ckTtei am utAoetanm in erd Kiogrtaee oqSise&t;bndoug &ul.Ae;gdeobotqn

ueNe lueRngge ab 3. iJiDenesus tTceki ltig geadnsirll run in erd Kinbamnotio itm ierne Nrha-rtFeakVR dun rwza eeredtwn itm eiemn eseikgttcTa &mlruf;u sad tpeekoltm RbVG-eiteN rdeo itm eenri erKat ba 0,6 meine r-ckRitea-kNTicnhee redo nmeie eJci-tTo.bk

Daieb tha shci unn raeb asd bPemlor ebnr,ege asds edi emtsnei esrziBet onv Kaert ab 06, c-kRhraetTcNnkie-ie dnu eJbtickT-o siwhzinenc ufa sda criseplhi g;srgueilnum&et stkauehDltcdicnte eetmsuinegg id,sn ;uf&lmru das se &s;camnuztuhl eknei it;uaiKslmneimtooginbkm&oclh uurlfm&; nahreFt isn aEslss bag.

Rund innee aoMtn ncha gununfhmliE&ru; dse nlaetkituhdstesccD tsi sieeds morPlbe unn olem&uts.g;l rnWeer ncr,erehSi tfuagBretear edr ed&inn;zhfphsun-lrlmaiealc asnirrm;init&upeMtnsdile ;fuurm&l bszcrhu;inunelderregee&tm betZamsiarumne, lteeit auzd tm:i &uqA;bbdo mde .3 iJun &nlenku;mon rtulgh&sma;Fae sau mde eiGteb esd NRV und dse rlerausrKh dnerusreesVvbkrh (V,VK) enwn sie mti dme ettudknlhDeistcac srtnewuge id,ns an end ennWonhceed achu sda cueipsTlkt caleAs f;r&muul edirleezsEienn rreeenwb. sieD nnekot ni tAnsbigumm mit nde n;vremkhre&rVnleesbuud in end renuehGmls&pa;c imt dre oeRnig aGdrn stE so eivrnbtear rqodlwd.≠ue iDe nrs&olfsch;meuzia naStsbhtaa CFNS abhe gitelt,ietm sads dei abieertrMit dse hrnemUnnstee uach das ietdnehuckslctDat ulmhw&rnead; ensire tgGki;le&lmuiut sla Bfkssataiearhr luumr&f; sda gasscuit;Erlnligz&sTumelpki-mg&u; Acsela nrknnneeea.

ni eK Drtkieguz tgsaNabirSuet&zrdsr;leg-tuD ghuedrdeench uZg tim ttcldcgshahueunelinad iwgnerTaeb edr NCSF nov Nesttdau ncha r&tszar;Sguibgl hl&frat;um ezdrtei rdlalnsieg tcnih. itM mnteUgeis ni ggl;nrzu&eiWiebs ibtg es edi lhehrkiom;tigFa&tumlc arbe nihiew.etr Dre uZg ;rluaft&hm ba uaedtstN mu 396. hU,r sgeunⅈglWzber an 2.0,17 i&iunggzrbeW;lse ba 4104. ,rhU ui&rSzggtslr;ab an 31.31 Ur.h rtRmf&achuku;l gusrzigl;rabtS& ba 727.1 ,rUh lWn;giu&gizbsere na 1861. r,Uh Wgigle;isb&ruenz ab 3.831 ,Urh edsttaNu an 9412. Uhr.

Der NRV itwes uaadfr ,nih sdas in end tMonnae iJlu dnu Agtuus geenw aeerbuinBat iken reZhvkerug wnsehczi riz;lueben&gisWg dnu aeHangu cuigm&llmho; nsei di.wr rPe nagulRizgeo tsi Sbgriuatgsl&z;r uas rde fPalz dnan rnu lurbeu;&m dei teerckS ovn hltmuW&o;r u;bremu&l oeuLrargtub uz rnercei.he

x