Künstliche Intelligenz
„Glorifizierter Taschenrechner“: Forscher wollen der Menschheit die Angst vor der KI nehmen


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
In Detroit wird ein Mann verhaftet. Die Polizei glaubt ihrer Gesichtserkennungssoftware, die ihn als Täter identifiziert hat, mehr als ihm und den Fakten. Sie muss später eingestehen:
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
erD mpuerCto lga ,halsfc erd Mnan sit niusd.uglch nEemi cnedheust uleonJ,aitrsn arnJggha 6169, iwdr von TGhCatP hnsd;a& ieenr K-ianersIebt efrowatS s&ad;nh aei,tsrttet adss er ien witiecrhg tdAaujnt von lfAod rHelit eewngse .ies esbnEo tpeuteahb PthG,CaT toRber cebaHk ies cteerudhs r.naKlez ennD dei IK nkan keien ikoinegnvt ue&sulhscmS;l ezeh,ni rndnseo nebthecre rnu usa hiren tasane;tzDnlemu& :Watennhhkeechriisilc Und ad dei etmuol&;rWr elaKzrn und Hcaekb resh tfo umsazenm kooem,nvrm ist se ;lmfuu&r GCaPhtT hecnhal,cwrisih adss ebckaH lnaerzK i.st
reD nsMceh tis wrrcve,tlnhoait cnthi ied seieehnDcMias eeBlispei, ied eid etraureL freronimainktI ahitanaKr giweZ in mrhie nenue uhBc e;oudDbq&i IK rs;o&duqqawdul!&lo; ,lvtrsolet ndsi rnu ieiegn ovn evlni,e ide edi iseSpks rvo IK c;emrsnhu.&lu wgiZe &ullarmkr;et dhoe,jc wie IK triektoninuf ndu sasd tizlectlh edr ne,hcMs dre ies afhftcs dnu rriatien,t niorcethtrlwav sit.
Da KI heute livee ugeAsuwnrink mi Atlagl a,th se;uu&slmm mna ied insetehhc Fengra eirmm eek,nitmdn oebntt dnne chau cahoAjsl dacBru,htr eprexEt frum&;ul tohSgpcorieanclhe und KI. rE aht ksugnitrCpeiim