Nutzfahrzeuge RHEINPFALZ Plus Artikel Daimler Truck tritt bei Digitalisierung aufs Gas

Künftig sollen im gesamten Fertigungsprozess eines Lkw, im Bild ein eActros, die Daten automatisch erfasst und miteinander verkn
Künftig sollen im gesamten Fertigungsprozess eines Lkw, im Bild ein eActros, die Daten automatisch erfasst und miteinander verknüpft werden. Dann ließe sich beispielsweise nachvollziehen, welche Schraube von wem in welchem Fahrzeug verbaut wurde.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Gemeinsam mit der Technologie-Initiative SmartFactory Kaiserslautern will die Daimler Truck AG in Wörth ihre Lkw-Produktion konsequent digitalisieren.

Die Fertigung eines Lkw sei komplex und variantenreich, schildert Ekkehard Brümmer. Die Digitalisierung in der Fertigung sei bereits weit vorangeschritten, doch die letzte Ausbaustufe fehle noch im Unternehmen.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sDa lslo ihsc dnka sde jsePoretk r&oqd;b4l,no&cuuwdu;TTqksi eudrl,&an;mn bie emd ume&;mlumrrB ul;urfm& Dalriem kcrTu edi Vtdboiodrrnniuknaoe lbt.nrmimμeu asD e&lmragj;uhdiier hnarVeob hat eni lomeVun nov 268, enlMnlioi .rEuo meft&;Gurerdlo wrid es mov tutsBnsi,dfauerisihrctmniesmw edr traSsusthsc ilef im rtp.embSee

Esein der ktejzolieePr sie es, nenie neotr Faned uchdr edi kidourPnto zu leneg udn eid heig&ucart;glnugmDik nov atenD zu ,;ohelunr&gmeimlc &tuaruertlmel; arntMi kR,suwkois oenrtsrevsozdstdrianV edr oaFtrcrytmSa atnurKsil.aeser nneD bihser erwdne wrza an eenzlnien lneetSl rde okuiPnotdr taDne ornb,ehe diees iseen nlalsrdgie thicn nmnieatredi rm;f&pluuknvte dun lmou&nt;nenk so nicht aolmtpi utegnzt rew.dne

kdouePrt erendw itm unOrtesitoggeconhl ebtsuDta;ees&diaquogtt naeDt endrew cohn itnhc utesennkqo udn lcmggu;&niuargdh zur mugfungeu&l;rV ls;ged&te,uqltlo lhcttreevudi mB&ulmrmu;re sad .mPbleor rZwa enies ied nnneiosegMatotat im etikssuodoznPrspor diernnnureeat rz,tteenv rneldlgais egbe es enie tsahiactmuoe gasfsErun von noPsklioettdumtnri in dre eeRlg rnu ieb fets alsiirneelttn

x