Wirtschaft RHEINPFALZ Plus Artikel Autofahrer-Tipp: Geld sparen bei der Hauptuntersuchung

nummerdr.JPG
Hier ist die nächste Hauptuntersuchung in neun Monaten fällig: Die Ziffer 11 (für den elften Monat), die über der Jahreszahl (19 für 2019) steht, ist maßgebend. Zudem unterscheiden sich die Plaketten je nach Jahr farblich.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ein Auto zu besitzen und es zu unterhalten, ist beileibe kein billiger Spaß. Zu Anschaffung, Steuer, Versicherung und Treibstoff kommen unter anderem auch noch die Kosten für die Hauptuntersuchung (HU), früher nur „Tüv“ genannt. Was viele nicht wissen: Autohalter können dabei sparen, je nachdem, welche Prüforganisation sie auswählen und in welchem Bundesland sie ihr Fahrzeug vorfahren.

Gut, dass die Zeiten seit Ende der 1980er-Jahre vorbei sind, als der damalige Technische Überwachungsverein (Tüv) in Deutschland noch das Monopol hatte bei den regelmäßigen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

neeln&u&;uUlufpmur;mgrb erd suotA afu rhei resecreVihskht.ihre eDi dnis eib usnlsaezeengune wkP sltmraes hanc ride Jarhen f,lamuli;l&g dnna mi emhutw-iJeZhs-rashyR eib( aiTsx nud eewMganti h&uamllcrij;h). nnDe dslaam ntneko man uhac fua rrlPoftsreumufO;bel-e&f fnt,rfee endne es snircebha eein dreuFe eietbeert, tim ehSreerainucnzhb fua arngeetnd ieelnT u,cezkmhhnreua mu eeeetnlvul lsReenstlot uz ie.dnfn boAtziretuse, ied mi eSitl nreei lthaentacsi d;lmoreuBe&h onv neob aebhr hbdaetlne u,wnred tehnat neike eSsitldlu wkeoehmiem&u.iAhmigc;ct hta ide sivegeeiitl ozKruenrnk sda tGfl&cu;seahm eiuhdltc ebtelb n;shd&a und ide toeeveicrerrnietis dnhnneflukidcKretieu tah behrhcile meuneozgnm. llsAeng:dri treievShhrateienlsce e;an&gMllum neibleb esacenhliehsettrevri &lln;ugeamM dnu m;umsnsl&eu ovn e,alln ise es dre neub&qduqolredoom&;d; u&lu;mT,v ide aerkD odre mzu lieeipsB eid mU,u;T&Gl etjobvki udn nmuervimnongoeen tenadsbatne dun vmo Aeoattlruh ndna ls;sml&imltnchoulecgh gtbeeitis rdenew .

lm&uvu;T ist ma ilgltbiirnes W nebha nsu lmeu;rgo&m,uth eiw se alelutk imt nde benGUelH;&r-uhmu ni -nPalRhliedzanf sush

x