Landau 13.03.2015 / 04:00 Uhr„Mit Natur lässt sich nicht verhandeln“In Interviews hat Christoph Bals, Sohn des emeritierten Landauer Politikwissenschaftlers Professor Günter Bals und seiner Frau Hildegard, ehemalige Vorsitzende des Kreisverbandes...
Speyer 13.03.2015 / 04:00 Uhr„Mit der Natur lässt sich nicht verhandeln“„Lobbyist für das Gute“ hat ihn ein Journalist einmal genannt. Christoph Bals (55) aus Landau setzt sich seit über zwei Jahrzehnten für Menschenrechte, Ernährungssicherheit und...
Zweibrücken 07.03.2015 / 04:00 Uhr„Es gibt viel zu viel Gewalt auf der Welt“Morgen ist Weltfrauentag. Dieser internationale Tag der Frauen entstand im frühen 20. Jahrhundert im Kampf um Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Offiziell heißt er...
Ludwigshafen 05.03.2015 / 08:58 UhrZur Sache: Die Flucht nach EuropaLaut dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen, UNHCR, gab es Mitte 2014 rund 50 Millionen Flüchtlinge weltweit, darunter etwa drei Millionen Syrer. Hinzu kommen 6,5...
Neustadt 28.02.2015 / 04:00 UhrNils fragt: Was ist denn Inklusion?Neustadt bekommt vom Land Rheinland-Pfalz nächste Woche 164.000 Euro überwiesen. Das Geld ist für die Schulen in der Stadt. Damit soll die Inklusion umgesetzt werden. Was ist denn...
Speyer 17.02.2015 / 04:00 UhrDienstagsfrage: Wofür steht „Uno“ beim KV Waldsee?Am heutigen Dienstag sind wieder zahlreiche Uno-Leute beim Umzug in Waldsee unterwegs. Dabei handelt es sich um Narren und nicht um Blauhelmsoldaten. Doch gibt es einen...
Neustadt 05.02.2015 / 04:00 UhrAuf der hohen KanteWer denkt, dass Bordsteinkanten nur die Bürgersteige begrenzen, täuscht sich. Um ihre Höhe entbrennt bisweilen ein Kampf unterschiedlicher Interessensgruppen. Rad- und...
Kreis Kaiserslautern 27.01.2015 / 04:00 UhrPreise von 50 Cent bis 1400 EuroDie Vereinten Nationen haben 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen. Die RHEINPFALZ beleuchtet über das Jahr verteilt einige Facetten zu dem Thema. Bodenrichtwerte...
Ludwigshafen 24.01.2015 / 04:00 Uhr„Seht her, wir machen etwas!“Mit Weltverbesserung, ihrem ureigensten Thema, hat sich diesmal die Utopie Station beschäftigt. Für das Jahr 2015 hatten die Vereinten Nationen ehrgeizige Weltverbesserungsziele...
Ludwigshafen 21.01.2015 / 04:00 UhrKulturnotizen: Utopie Station im Ernst-Bloch-ZentrumIn der Gesprächsreihe Utopie Station am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen geht es um „Das Weltverbesserungsprogramm – Die...