Wirtschaft 26.09.2023 / 04:18 UhrDeutschland und Großbritannien planen Wasserstoff-AusbauBundeswirtschaftsminister Habeck sieht in der grünen Technologie großes Potenzial für eine klimaneutrale Wirtschaft. Zusammen mit Großbritannien will Deutschland den Ausbau nun...
Immobilien 25.09.2023 / 18:33 Uhr14 Punkte gegen die WohnungsnotBei einem Krisentreffen diskutiert die Bau- und Immobilienbranche mit Kanzler Scholz. Die Ampelregierung stellt Pläne vor, die dazu führen sollen, dass mehr Wohnraum entsteht....
Wirtschaft 25.09.2023 / 09:14 UhrBundesregierung kippt geplanten ÖkostandardHunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut: Wie kommt die Branche wieder in Schwung? Beim Treffen im Kanzleramt legt die Regierung Pläne vor, die die...
Wirtschaft 25.09.2023 / 05:53 UhrGipfel im Kanzleramt: Wann kommt der Wohnungsbau-«Wumms»?Wie findet Deutschland wieder Wohnraum? Bei einem Krisentreffen diskutiert die Bau- und Immobilienbranche mit Kanzler Scholz. Die Regierung hat einen Plan, den ihr manche gar...
Politik 23.09.2023 / 13:09 UhrHabeck für Migrationsabkommen mit TransitländenDie Debatte über wirksame Maßnahmen in der Flüchtlingspolitik dauert an. Vizekanzler Habeck schlägt Migrationsabkommen mit Herkunfts- und Transitländern vor. Ob das dem...
Politik 23.09.2023 / 05:31 UhrScholz für stärkere Kontrolle der irregulären MigrationDie Politik sucht unter wachsendem Druck Antworten auf steigende Flüchtlingszahlen, die in vielen Kommunen zu praktischen Problemen führen. Kommen dazu jetzt parteiübergreifende...
Wirtschaft 20.09.2023 / 12:56 UhrForderungen nach Verlängerung der PreisbremsenZwar sind die Preise für Gas und Strom gesunken, es gibt aber Stimmen, die Preisbremsen bis ins Frühjahr zu verlängern. Und teils auch deutlich darüber hinaus.
Wirtschaft 19.09.2023 / 18:40 UhrKoalition uneins über Verzicht auf chinesische 5G-TechnikDas Bundesinnenministerium will die Mobilfunk-Netzbetreiber zum Entfernen chinesischer Technologie zwingen. Im Digitalministerium sieht man dagegen kaum Handlungsbedarf.
Wirtschaft 19.09.2023 / 05:01 UhrVerbände: Absatz von Wärmepumpen soll angekurbelt werdenDas Heizen in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Eine wichtige Rolle sollen dabei Wärmepumpen spielen. Die lange Debatte über das neue Heizungsgesetz aber hat Folgen.
Baden-Württemberg 18.09.2023 / 15:23 UhrLänderchefs fordern mehr Tempo von EU bei FörderprojektenBund und Länder wollen Mikroelektronik-Unternehmen bei zukunftsweisenden Projekten mit rund vier Milliarden Euro fördern. Mit von der Partie sind auch etliche Firmen aus Sachsen.