Rheinland-Pfalz 06.10.2014 / 04:00 Uhr„Ein Fenster in eine so ganz andere Zeit“Wie sah es in der Pfalz während der letzten Eiszeit vor rund 40.000 Jahren aus? Antworten darauf liefert eine neue Sonderausstellung, die bis 15. April im Urweltmuseum Geoskop auf...
Rheinpfalz 06.10.2014 / 04:00 UhrDie Popstars unter den AusgestorbenenAm Donnerstagabend wurde die Sonderausstellung Tiere der Eiszeit im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg eröffnet. Am Freitag lockte sie die ersten Besucher an. 140 zahlende...
Kusel 01.10.2014 / 04:00 UhrDie Kraft der KräuterThallichtenberg. Gärten auf Burg Lichtenberg sind historisch belegt. Der Kräutergarten nach Klostervorbild entstand jedoch erst vor gut 25 Jahren. Im Jahr des 800. Geburtstags der...
Rheinpfalz 27.09.2014 / 04:00 UhrAbrissverfügung erste offizielle UrkundeIn welchem Jahr genau die Burg Lichtenberg erbaut wurde, wissen wir nicht. Zum ersten Mal erscheint ihr Name in einer Urkunde, die im Jahr 1214 der damalige König Friedrich II. in...
Donnersbergkreis 25.09.2014 / 04:00 UhrAktuell: Pollichia-Tour zum Geoskop nach KuselFür alle Interessierten organisiert die Pollichia-Kreisgruppe eine Tagesfahrt zum Geoskop auf der Burg Lichtenberg bei Kusel und zu den Edelsteinminen in Steinkaulenberg bei der...
Kusel 24.09.2014 / 04:00 UhrDer Burgwart muss ganz viel improvisierenDie Burg Lichtenberg ist beliebtes Ausflugsziel, Veranstaltungsort und historische Stätte. Für Stephan Weingarth ist sie seit elf Jahren der Arbeitsplatz. Als Burgwart kümmert er...
Rheinpfalz 20.09.2014 / 04:00 UhrEin echtes FamilienwerkGraue Nebelschwaden umgeben den Remigiusberg. Lösen sie sich gerade auf? Oder ziehen sie erst herbei? Mit Sicherheit ist es nicht zu sagen. Doch sie verleihen dem jetzt...
Kusel 20.09.2014 / 04:00 UhrDie Serie:Der 22. November ist der 800. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung von Burg Lichtenberg. Der spätere Kaiser Friedrich II. erließ damals einen Abrissverfügung für die Burg,...
Zweibrücken 20.09.2014 / 04:00 UhrMathilde findet ihr Glück in Amerika„Mathilde, die Trapperin aus der Pfalz“ nennt die Saarländerin Deborah Dahlke (siehe Porträt in der Ausgabe vom 6. September) ihren Roman um die illegitime Halbschwester des...
Kusel 16.09.2014 / 04:00 UhrIn Kusel muss renaturiert werdenDer Bach, der durch die Kreisstadt fließt, erhält seinen Namen beim Zusammentreffen von Pfeffelbach und Bledesbach. Die beiden sind mit elf und 9,3 Kilometern länger als der...