Kulturgeschichte 22.03.2023 / 15:23 UhrDie Wurzeln der Technik im MythosEinblicke in den „Maschinenraum der Götter“ verspricht eine ungewöhnliche Ausstellung in Frankfurt. Um nichts weniger als die „Erfindung unserer Zukunft“ geht es im Liebieghaus am...
Politik 13.09.2022 / 14:58 Uhr Kevin Kühnert will nicht mehr twitternSPD- Generalsekretär warnt vor Risiken durch den häufigen Genuss des Internet-Nachrichtenkanals.
Waldmohr 04.08.2022 / 10:15 Uhr Florian Höh lässt die Farben explodierenFlorian Höh aus Waldmohr zeigt seine Werke in den Homburger Schlossberghöhlen. Einen Hang zur Kunst hatte der 37-Jährige schon als Kind. Sein zweites Standbein überrascht.
Guggemol 02.08.2022 / 13:02 Uhr Kleinteiliges KunstwerkEs ist zweifelsohne ein Kunstwerk, das Leonardo da Vinci mit seinem Gemälde „Maria Verkündigung“ geschaffen hat. Dieses Bild, das im Original in den Uffizien in Florenz hängt,...
Frankreich 30.05.2022 / 12:10 UhrLegendäres Da-Vinci-Bild: „Mona Lisa“ von Louvre-Besucher mit Torte beworfenAngriff auf das berühmteste Lächeln der Welt: Auf die „Mona Lisa“ im Pariser Louvre hat ein Unbekannter eine Torte geworfen, dank schützendem Glas ist das legendäre Gemälde von...
Panorama 14.05.2022 / 18:00 Uhr 50 Jahre Döner in Deutschland: Spieß mit scharfDer Döner feiert seinen 50. Geburtstag in Deutschland. Soziologe und Publizist Eberhard Seidel steht auf Döner, seit er 1977 nach Berlin kam. Ein Interview über die Ursprünge des...
Kunstmarkt 10.05.2022 / 16:11 Uhr Teuerste Marilyn: Andy Warhols Bild für mehr Geld als jedes Picasso-Werk versteigert185 Millionen Euro für einen Siebdruck. Bei Christie’s ist jetzt ein Marilyn-Monroe-Bild von Andy Warhol versteigert worden. Es war teurer als jedes Picasso-Werk. Einst kam es...
Sachbuch 09.01.2022 / 15:18 Uhr Der Physiker und Journalist Thomas de Padova über die Faszination von ZahlenInterview: Mathematik kann spannend sein – wenn man sie kapiert. Dass man dieser Disziplin eine zweite Chance geben sollte, demonstriert der Physiker und Journalist Thomas de...
Magie 19.12.2021 / 10:40 UhrVerbogene Löffel sind sein Markenzeichen: Uri Geller wird 75Magier oder Scharlatan: Mit dem Verbiegen von Besteck wurde er weltberühmt. Derzeit ist Uri Geller damit beschäftigt, seinem Museum in Tel Aviv den letzten Schliff zu verpassen....
Ludwigshafen 08.09.2021 / 16:15 Uhr Leonardo und das Fliegen: ein Illustrator bei den KinderliteraturtagenAm Montag beginnen die Kinderliteraturtage Ludwigshafen der Stadtbibliothek. Zur Eröffnung wird den Kindern ab neun Jahren ein Buch auf besondere Art und Weise nahegebracht. Der...