Landau 13.09.2017 / 03:50 UhrWirtschaft kompakt: Kreis Germersheim: Qualität im Handwerk sichernEin „klares Bekenntnis zum Meisterbrief“ fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) von den Bundestagskandidaten im Landkreis Germersheim. Hintergrund sind Pläne der...
Landau 13.09.2017 / 03:50 UhrWirtschaft kompakt: Kreis Germersheim: Qualität im Handwerk sichernEin „klares Bekenntnis zum Meisterbrief“ fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) von den Bundestagskandidaten im Landkreis Germersheim. Hintergrund sind Pläne der...
Frankenthal 16.08.2017 / 04:00 Uhr„Fehlende Kontrolle wirkt als Einladung“Wirtschaftskriminalität in der Baubranche: Schwarzarbeit und andere unsaubere Praktiken gibt es auch bei Gebäudereinigungsfirmen. Doch da werde zu wenig kontrolliert, meint...
Landau 02.08.2017 / 03:50 Uhr„Schieflage am Arbeitsmarkt“«Südpfalz.»Jeder zweite Landauer hat einen unsicheren Job. 12.700 Menschen arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder in einem Minijob – das sind 48 Prozent aller Berufstätigen, wie...
Rheinpfalz 27.07.2017 / 04:00 Uhr„Atypische Jobs“: Im Kreis Anteil zu hochDie Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) kritisiert eine „Schieflage am heimischen Arbeitsmarkt“. Anhand einer Studie bemängelt die IG Bau vor allem Teilzeit- und Minijobs....
Frankenthal 26.07.2017 / 04:00 UhrSTADT-NACHRICHTEN: Kritik der IG Bau: Immer weniger VollzeitjobsRund 7700 Menschen waren in Frankenthal im vergangenen Jahr nach Angaben der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) in Teilzeit oder Leiharbeit tätig oder hatten einen Minijob als einzige...
Landau 12.07.2017 / 03:50 UhrWirtschaft kompakt: Südpfalz: IG BAU kritisiert Rückgang der ZollkontrollenBauunternehmer aus der Südpfalz müssen seltener damit rechnen, Besuch vom Zoll zu bekommen. Im Bereich des Hauptzollamts Saarbrücken prüften die Beamten 2016 nur 306 Baubetriebe –...
Pirmasens 27.01.2017 / 04:00 UhrMehr Geld: Für ReinigungskräfteIn Pirmasens profitieren 290 Reinigungskräfte von dem ab Januar geltenden höheren Mindestlohn, teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt mit. Alle verdienten künftig erstmals mindestens...