Neustadt 13.10.2016 / 04:00 UhrBürckel-Debatte wieder entfachtEine intensive, sehr kontroverse Debatte darüber, ob der Grabstein des nationalsozialistischen Gauleiters Josef Bürckel an seinen Standort auf dem Hauptfriedhof bleiben soll, ob...
Neustadt 13.10.2016 / 04:00 UhrKommentar: Gefährliche DebatteBei der Diskussion um das Bürckel-Grab sollte sich Eberhard Dittus etwas zügeln. Auch aus Respekt vor der Familie.
Ludwigshafen 09.07.2016 / 04:00 UhrKein Laub, kein EfeuÜber 80 jüdische Friedhöfe gibt es in der Pfalz. Bei vielen gibt es Probleme mit der Pflege. Das beklagt der Neustadter Eberhard Dittus, der von der Jüdischen Kultusgemeinde Pfalz...
Neustadt 23.06.2016 / 04:00 UhrIn diesem Jahr schon 20 SchulklassenDie Anzahl der Schulklassen, die die Gedenkstätte für NS-Opfer im Quartier Hornbach besuchen, nimmt zu. Darüber hat Vorsitzender Eberhard Dittus in der Mitgliederversammlung des...
Kreis Südliche Weinstraße 28.05.2016 / 04:00 Uhr„Klein-Jerusalem“ auf der SpurOrtsbürgermeister Dietmar Pfister (SPD) dankte der Projektgruppe unter Leitung von Ralf Piepenbrink und lobte deren großes ehrenamtliches Engagement. Deren vornehmste Aufgabe war...
Neustadt 19.05.2016 / 04:00 UhrSchüler pflegen jüdische GräberDas Gras teilweise kniehoch, die Gräber voller Laub, an vielen Ecken Efeu: Der jüdische Friedhof in Neustadt ist nicht im besten Zustand. Gestern werkelten 27 Achtklässler aus dem...
Grünstadt 05.02.2016 / 04:00 Uhr„Vater und Sohn“: Ausstellung zu Zeichner Erich Ohser NEUSTADT. Selbst wer noch nie den Namen Erich Ohser gehört hat, kennt vermutlich seine Bildergeschichten um „Vater und Sohn“. Eberhard Dittus von der Neustadter Gedenkstätte für...
Frankenthal 04.02.2016 / 04:00 Uhr„Vater und Sohn“: Ausstellung zu Zeichner Erich Ohser NEUSTADT. Selbst wer noch nie den Namen Erich Ohser gehört hat, kennt vermutlich seine Bildergeschichten um „Vater und Sohn“. Eberhard Dittus von der Neustadter Gedenkstätte für...
Bad Dürkheim 28.01.2016 / 04:00 UhrZuneigung, Witz und Menschlichkeit Selbst wer noch nie den Namen Erich Ohser gehört hat, kennt vermutlich seine Schöpfung, die Bildergeschichten um „Vater und Sohn“, die er 1934-37 unter dem Pseudonym e.o.plauen...
Neustadt 27.01.2016 / 04:00 UhrZuneigung, Witz und MenschlichkeitNeustadt. Selbst wer noch nie den Namen Erich Ohser gehört hat, kennt vermutlich seine berühmteste Schöpfung, die bis heute populären Bildergeschichten um „Vater und Sohn“, die er...