Story
Die Politik und das liebe Geld

Ein Bagger hätte das Zeug, zum neuen Mannheimer Stadtlogo zu werden. Hier schaufelt einer auf dem Franklin-Gelände im Stadtteil Käfertal. (Archivfoto: Kunz)

Das Geld kommt von der Stadt, die Besucher überwiegend von außerhalb: das Theater im Pfalzbau. (Foto: Kunz)

Wusch, weg ist das Geld – gut geparkt in einem Staubsaugerfonds. So nennt Clemens Körner die kurzfristige Anlage von Bargeldbeständen des Kreises. (Foto: Lenz)
Die Stadtbibliothek in Ludwigshafen wurde von der Stadt "freiwillig" bezuschusst. (Foto: Kunz)
Ungleiche Nachbarn: Ludwigshafen ist die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz, Mannheim die drittgrößte in Baden-Württemberg. (Archivfoto: Kunz)
So viel wie selten ist derzeit in der drittgrößten Kommune Baden-Württembergs in Bewegung. Stadtentwicklung ist ein bestimmendes Thema. Und die ist in den nächsten Jahren untrennbar mit den Mammutprojekten Konversion und Bundesgartenschau verbunden.