Rheinpfalz VG Pirmasens-Land: Kanalerneuerung für 541 000 Euro
Pirmasens. Der Werksausschuss der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land hat am Mittwoch die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalleitung sowie der Erneuerung der Hydranten, Hauptschieber und Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich der Straße „Am Steinbruch“ in Lemberg vergeben. Die Arbeiten für 541.500 Euro führt die Lemberger Firma Theisinger und Probst als billigste Bieterin aus, informierte Verbandsbürgermeisterin Silvia Seebach nach der Sitzung.
Beschlossen wurde auch, dass die Außenstellen der Werke – Pirmasenser Bauhof, Kläranlagen Ruppertsweiler und Trulben – künftig an das Computernetz der Verwaltung angeschlossen werden, damit dort Daten direkt abgerufen werden können. Rund 5000 Euro soll das kosten.
Der Werksausschuss vergab die Ingenieurleistungen für die Kanalisation und Wasserversorgung beim Ausbau der Bergstraße in Lemberg, der Himbaumstraße in Eppenbrunn, der Blumenstraße in Vinningen sowie der Straße Im Brühl in Trulben. Die Ingenieurleistungen für die Erneuerung der Hauptwasserleitung in Bottenbachs Schul- und Waldstraße wurde an ein Kaiserslauterer Büro übertragen. Der Vertrag über die Einleitung des Niederschlagswassers in den Eppenbrunner Weiher läuft zum 31. Dezember 2017 nach 30 Jahren aus. Da nach eingehender Überprüfung keine Alternative zur Einleitung des Niederschlagswassers besteht, soll nach dem Willen des Ausschusses mit dem Eigentümer ein Folgevertrag abgeschlossen werden.
Unter Informationen gab Verbandsbürgermeisterin Silvia Seebach gemeinsam mit der Werksleitung bekannt, dass die Rohrbruchstatistik für das Wasserwerk einen deutlichen Rückgang der Rohrbrüche aufzeigt. Die Zahl der Rohrbrüche habe sich halbiert, was im Wesentlichen mit der Umstellung des Hochbehälters in Lemberg auf einen Durchlaufbehälter zurückzuführen sei. (dan)