Karlsruhe RHEINPFALZ Plus Artikel Verzauberndes Familienstück „1001 Nacht“ im Staatstheater

Lodi Doumit spielt die gewitzte Erzählerin Schahrasad in „1001 Nacht“.
Lodi Doumit spielt die gewitzte Erzählerin Schahrasad in »1001 Nacht«.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Es geht auch ganz einfach. Mit seiner szenischen Erzählung von Geschichten aus „1001 Nacht“ gestaltet das Junge Staatstheater in Karlsruhe ohne großen Aufwand eine unterhaltsame Märchenstunde zur Weihnachtszeit . Diese erfrischende Produktion kommt ohne Betulichkeit, Zeigefingerei und aufgesetzten Kinderquatsch daher. Das dürfte ihr bis ins neue Jahr verdienten Zuspruch sichern.

Literatur kann Leben retten. Ein frühes Musterbeispiel dafür liefert die alte Sammlung morgenländischer Geschichten, die unter dem Titel „1001 Nacht“ weltbekannt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

u.ewrd aD idtnef dei elugk adhcezeehSra enein lP,an ide &;pMdnmrlluaeo rehis nMensa zu rru.zeuckhden baeiD zstet esi ufa die ztaFsinoian ovn ndsnapenne iesGhtchcen &sa;nhd vro lelma nwen eis nvltueodnel e.lbiebn

Dre &mouKig;nl atteh nwh,oecegrs jeedn Tag enie uene Faru zu rtnaheie ndu esi am elndfngoe Mnrgoe em&otun;tl zu anlss.e rdhehczeaeSa ;&rutlamhzle hmi djeen bnAed neie ec,csihethG ictrbh sei erab anueg fua eeimn lpuu&k;nohtmHe b,a so sdas erd nM,an um edi zntturogesF uz farhenre, sei imemr ieedrw ma Lneeb t;&ls.mausl So ullam;th& eis es bm;uur&le h.raeJ Wsa da rsbnhbeeeci ,iwrd tis tihcn nwgeier sla die tGbrnuudesest esd flngeraCfhsi sal esitlgis lh&nmazirzp,;luiEpr heon sad rltieMrehe nud fepoinnSree akmu os eohgrfrclei ;n&wlmar.eu

Es hetg uhac gzan iieeDcahfn zgeurInnsien ovn akJbo Wesis tmrf&u;lhu isdese zpirPin ma iiBselpe rde cieethsGhc ovm equ&M;bbagltd&uodqern;og vor. eiS laedhtn vmo anmre telrLnuges;m&arta Adh,ibcs dre crhdu uulmc&lGk; uz m&esl;ogzrgi eRcutmhi nggltae udn dhco gleilwirfi uz mensei nehcefnia ebLen als ule;ohrg&elmTna lzuuckehrrt&.umk; eiS zcterehitv auf gos

x