Rheinpfalz Organisation: Arbeit gerechter verteilen
Etschberg. Künftig sollen anfallende Arbeiten im Ort besser organisiert werden. Dazu sollen Arbeitsgruppen gebildet werden. Darauf hat sich der Gemeinderat Etschberg in seiner jüngsten Sitzung geeinigt. Für die Aufgabenfelder Dorfgemeinschaftshaus, Veranstaltungen, Friedhof und Ehrenmal sowie Feld- und Ortswege werden Arbeitsgruppen gebildet. Die Mitglieder des Gemeinderates bestehen allerdings darauf, dass alle mit anpacken. Die Arbeiten sollten nicht nur an den einzelnen Arbeitsgruppen hängen bleiben. Aus dem Gemeinderat wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Frauen, die Friedhof und Ehrenmal gepflegt hätten, überfordert seien. Es müsse eine pflegeleichte Bepflanzung her. Bäume müssten eventuell gefällt werden. Das Urnenfeld müsse verschönert werden und vieles mehr. Was zu tun ist am Friedhof, soll bei einer Besichtigung geklärt werden. Die Straßen „Zum Leimen“ und die Gutbrod-Straße wurden zu Ortsstraßen umgewidmet. Der Gemeinderat nahm Spenden von der Kreissparkasse, dem SPD-Ortsverein, dem Gesangverein und der Feuerwehr an. Unter anderem soll mit dem Geld die beschädigte Glocke repariert werden. Die Vorbereitungen für den Tag der offenen Höfe zum 650. Jubiläum am 3. Oktober sind in vollem Gang. (rma)