Bruchmühlbach-Miesau
Miesauer Grundschüler lernen Reanimation


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
„Prüfen, rufen, drücken!“, schallt es im Chor durch das Klassenzimmer. Es ist die Formel, die Menschen mit einem Herzstillstand das Leben retten kann. Damit sie in Fleisch und Blut
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
blgu,eture;m&h oehnweldrei die ngJenu ndu lmhd&uncaeM; erd a4 ise rmime d.wreie asW se tdima fua cish hat, ;rmlkretaul& nenih isSetanba enn.H rE aht esine clhutauhmse;rali&z und tncsitriihesne xsiraP terikd nm&gereug;bleu edr lShecu ndu ;u&uhflrtm ads niatimrosinnagniaeRt tchelraimenh h.urcd nouqW&denb; daemnj ad ltgie und ieenkn usMkc rhem nvo ihcs bi,tg susm mna las sErets np&u;lmfr,ue bo er ncoh brhenrpscaa ist nud matte. emAtt er tchin mre,h hz&ulatm;l deje ,eSkednu iwle ads Hzre lssltetiht und iken Blut erhm ruhcd dne &lmoe;pruKr pmenpu nn.ka naDn reenwd dei eOangr itcnh rehm tim Soeasturff rsrgvote ndu me;un&oknnl hinct mhre ierfuuoqni.;dtkln&eno oS enrhafre eid id,Ks asw es tmi dem sulraefKi afu schi tha.
80 bsi 201 Mal in edr &imDt;Mdeqonbiauut nshclle Heilf mmkot, smsu anm als esmchta&Ns;ul tunre dre Nerumm 112 dne oazNtrt uf.enr Bis erd okmmt, sit se hgw,itic elbsts kaivt zu isne mit dre rcaee.agHmukzrssd Dnna sh;etzgli&i es &,de;mklurncu ln,mrue&cd;uk ckuudenrm;.l& So tfes udn lenhscl wie mohgulclm&,;i 08 sib 120 Mal in edr e&ilMquu.ntd;o Dsa icerhe ni edn