Kultur Südpfalz Kulturnotizen: Chormatinee „Sonnengesang“
Morgen ist um 11.30 Uhr in der Christuskirche Karlsruhe eine Chormatinee mit dem Kammerchor der Christuskirche unter der Leitung von Carsten Wiebusch. Diese steht unter der Überschrift „Sonnengesang“, dem Namen eines Gebets von Franz von Assisi aus dem 13. Jahrhundert, in dem die Schönheit der Schöpfung gepriesen wird. Dieser Hymnus gilt als ältestes Zeugnis italienischer Literatur und wurde von vielen Komponisten vertont. Auf dem Programm der Chormatinee in der Christuskirche stehen die Vertonung von Petr Eben sowie weitere Werke von Hans Leo Hassler, Peter Cornelius, Francis Poulenc, Max Reger und Heinrich Schütz. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Infos unter www.christuskirche-musik.de. Am Sonntag, 17. April, um 10.30 Uhr ist in der Marienkirche ein Choralamt mit dem Ensemble Expectate. Bezugnehmend auf das Heilige Jahr erklingt Vokalmusik zum Thema „Misericordia Domini plena est terra“ („Voll der Huld des Herrn ist die Erde“). Die Gesänge werden in der Form des gregorianischen Chorals gestaltet. Das aus Männerstimmen bestehende Ensemble Expectate beschäftigt sich intensiv mit dem gregorianischen Choral und der frühen Mehrstimmigkeit. Dabei orientiert es sich an zum Teil über tausendjährigen Handschriften. Die Mitglieder kommen aus der Rhein-Neckar-Region. Seit seiner Gründung 2011 steht das Ensemble unter der Leitung von Chorleiter Markus Braun und singt zu vielen Anlässen. Ein herausragendes Ereignis war ein Konzert mit den Gesängen zur Heiligsprechung Karls des Großen im Rahmen der Reihe „Via Mediaeval“ in der romanischen St. Martinskirche in Worms. (rhp)