Kultur Südpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Karlsruhe: Bridget Breiner gibt ihren Einstand als neue Ballettchefin am Staatstheater

Einen intimen Moment der Innigkeit fängt „Daybreak“ von Pontus Lidberg ein – mit Ledian Soto und Lucia Solari.
Einen intimen Moment der Innigkeit fängt »Daybreak« von Pontus Lidberg ein – mit Ledian Soto und Lucia Solari. Foto: Jochen Klenk

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Bridget Breiner ist in Karlsruhe angekommen. „Seid umschlungen“ hat die neue Ballettchefin am Staatstheater ihren fast dreistündigen Einstand überschrieben. Gemeint ist mit dem Zitat aus Schillers „Ode an die Freude“ sicher ihr neues Stammpublikum. Und unterschiedliche Strömungen im Tanz. Eine Nummernrevue: mal kurz-, mal langweilig.

Die Mischung macht’s. Insofern ist die Antrittsvorstellung von Bridget Breiner und der von ihr zusammengestellten Kompanie am Sonntag gelungen und fast bis zum recht ausufernden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Ened auch hrcaudus lurhmtaet.nas Dei mereNemuuvnr tanfbrefo baer hcau olohsngucsns he;w&amunccl,Sh nnew oreeifonagChr in so tdermkei ilhreecVg zu rbenele in.sd Udn ow Stras iwe red l;rreufmeh&u herinMenam eetlfhctBla einKv u&DsaoOrq;y ndu rde echdSwe tusnoP gdebiLr mit etsinnniev netSiud enawuftar, da tgneteleit eBrnire hri tBierag sin eeBegl.iib

Dei -5ihrg&elJ;mua4 nierAnkamrei, dei eits 82 ehanJr d;eemuglbu&iwenr in esthdnacuDl ,eblt satg imrme dweire nov sih,c assd ise ni renih um&te;clSukn grene Githehsncec rulh;e.atzm&l iDe odeecattsnlpitphuAna lu;&o&iR;uuobdglzs&;dqq 4.( Juaanr )202,0 ur&mfl;u edi eriBrne 0231 den sutdcehen prrteesehTai ustFa lrt,iehe ndu u;bqr&odiMaa ld&traquS;tou hnca cirFirhde Slelhrci (19. lAirp 0022) enrewd lsa eotoKrnpsb hlosc mnri&hu;scrlehezela nezsaT ni ulesrrKha uz nsehe .nies

Asl nanidsEt hetta rrieBne ojedhc eni rsattksabe Taemh uz seaesuirnivli. hceislSlr bseebejnehanndle lnuabGe na eid sMnhtechie nud die Scnunsieh sde izEnlenne, red shic sau dre eaMss &uslhshceu,trmlaa; nsdi mi mtrmfPhrgaoe g.tannne nI eseirnrB enMaeesnszsn ufa red Bhmul;eun& tloenlw ichs dhojce

x