Eisenberg RHEINPFALZ Plus Artikel Jahresrückblick: Das Thomas-Morus-Haus wird aufgehübscht

91-133376414__dsc5288.jpg

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ein Ort der Begegnung – das soll das frisch sanierte Thomas-Morus-Haus in Eisenberg für die Bürger sein. Diese angedachte Funktion des Hauses zogen die Künstler Motz Tietze (links), Reinhard

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eeGllr nud ilU mapL (nov ni;slk reiZwet ovn l:kins rde eldaiagm remtuslaer&umgd;itSerbt Aodfl tKahu) las iGedndure m&fuu;rl ihr o&b;uquKsdnt am -;lBokedPuqoaurjt& e.nahr Dsa etzig nnu erifbga tetGalens aus CVP, eid chis an dre ;eienasAlsdf&azgus esd aHsuuoas-TmMrsso-he teganln gnanelh dun cus&bdo;ihq unee;n&goebqldg. Dauz &mc;hkclmusut eni oltuknsvl wgeeeghnncuns gzhuifStrc tim edm nmaeN hosmTa osruM edi orVrreonfd.t ieD silPkat, die 00.002 uEor skoett,e dwuer im omerSm bie inmee ktasFet ffolzliie lem;bnbueureg&. Sie &euzmalnrg;t ide nrud ziew dutDzne Menraeeli udn upSlkruten mi eu;ncnmotlihfef&l maRu ,bssnreeEig ied ble;umu&r ied hreJa mzu tzrlselio&;iGg ni nde rtyn;smK&upeslliesounm tnnesednta ns.id

x