Rheinpfalz Hallenfußball: 41. RHEINPFALZ-Stadtmeisterschaft startet am Mittwoch

Der Budenzauber beginnt. Die 41. RHEINPFALZ-Stadtmeisterschaft im Hallenfußball wird am Mittwoch um 18.30 Uhr in der Barbarossahalle mit der Partie Fatihspor Kaiserslautern gegen den SV Mölschbach eröffnet. 16 Fußballmannschaften kämpfen in dem dreitägigen Turnier um den begehrten Pokal. Mit von der Partie ist auch diesmal wieder der Rekordmeister, der 1. FC Kaiserslautern II. Der große Turnierfavorit bestreitet am Donnerstag seine Gruppenspiele und will natürlich am Samstag seinen Titel verteidigen.
„Wir sind sehr stolz, dass wir die Stadtmeisterschaft veranstalten dürfen“, sagt Mustafa Sahin, der zweite Vorsitzende von Fatihspor Kaiserslautern. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen und empfindet es als Ehre, dass ihm bei der 41. Auflage dieses traditionsreichen Wettbewerbs die Veranstalterrolle zufällt und dass er auch das Eröffnungsspiel bestreitet.
Nicht nur den Kaiserslauterer Fußballfans ein gut organisiertes Turnier zu bieten, hat sich Fatihspor als Ziel gesetzt, die Mannschaft von Trainer Rainer Gregorowitsch geht auch mit großem sportlichen Ehrgeiz zur Sache. „Wir wollen das Turnier gewinnen“, sagt Sahin.
So spielen sie
Mittwoch ab 18.30 Uhr:
Gruppe A
Fatihspor Kaiserslautern
SV Mölschbach
SG Eintracht Kaiserslautern
FSV Kaiserslautern
Gruppe B
FC Erlenbach
SC Siegelbach
TuS Hohenecken
VfL Kaiserslautern
Donnerstag ab 18.30 Uhr:
Gruppe C
FC Shqiponja Kaiserslautern
VfR Kaiserslautern
TSG Kaiserslautern
TuS Erfenbach
Gruppe D
1. FCK Portugiesen
SV Morlautern
1. FC Kaiserslautern II
SV Wiesenthalerhof
Samstag
ab 15.15 Uhr: Zwischenrunde der Gruppenersten und -zweiten
18.15 Uhr: Halbfinale
18.50 Uhr: Neunmeterschießen um Platz drei
19 Uhr: Finale