Rheinpfalz Frühlings-Komposition der Natur
Samstag früh gegen 6.15 Uhr hat der Pirmasenser Fotograf Harald Kröher einen seiner Lieblingsplätze aufgesucht, den Winschertfelsen bei Merzalben. Die Wetterlage führte wie erwartet in den Tälern zu Nebel, die Sonne ging etwas weiter nördlich vom Luitpoldturm auf. „Diese Sicht ist leider zugewachsen, wie so viele Aussichten in der Südwestpfalz“, bedauert Kröher. Aber das Hauptszenario spielte sich nicht im Osten ab, sondern im Süden, wo sich die Burgruine Gräfenstein im Nebel herausgeschält hatte. Der Himmel präsentierte sich gelb-orange. Fotografiert hat Kröher das Szenario mit einem Polfilter plus GND 16 Reverse, was einen umgekehrten Verlauf mit weichem Übergang zum Himmel hin erzeugt. Fast unnatürlich grün wirkt das Buchenlaub, dessen Wachstum durch den Regen der beiden Tag zuvor explodiert war. Nebel in den Tälern und ein spektakulärer Himmel mit gelbem Streiflicht der Sonne runden die Frühlings-Komposition der Natur ab.