Eisenberg „Für Erhalt und Ausbau des Angebots“

Für notwendige Investitionen zur Kinderbetreuung im Donnersbergkreis gibt die Landesregierung für den Zeitraum 2013/14 Fördermittel in Höhe von 65.720 Euro. Dies erfuhr die Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Margit Conrad auf Anfrage aus dem Familienministerium.

Aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ erhalten die Kindertagesstätte Ortswiesen in Eisenberg 9720 Euro, der Kindergarten St. Elisabeth in Eisenberg 28.000 Euro und der Kindergarten Regenbogen in Obermoschel 28.000 Euro als Zuwendungen zu Bau- und Ausstattungskosten. „Unseren Kindern einen möglichst guten Start ins Leben zu geben, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Gute Betreuung ist dabei ein entscheidender Schlüssel“, so Conrad. Der Donnersbergkreis habe ein sehr gutes Angebot, das einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leiste. „Die Landesregierung unterstützt die Träger der Einrichtungen beim Erhalt und Ausbau dieses Angebotes“, betonte sie. „Die optimale Förderung unserer Kinder ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der Landesregierung. Der beitragsfreie Kindergarten, integrative Kitas und Schwerpunktschulen, kostenlose Schülerbeförderung und die Verringerung der Klassenmesszahlen sind Ausdruck dieser Schwerpunktpolitik“, so die Landtagsabgeordnete weiter. Der Zuwendung von 9720 Euro für die Kindertagesstätte Ortswiesen liegen zuwendungsfähige Kosten von 10.800 Euro zugrunde. Beim Zuschuss in Höhe von 28.000 Euro für den Kindergarten St. Elisabeth belaufen sich die Gesamtkosten auf 58.000 Euro. 31.427 Euro zuwendungsfähige Kosten hat die protestantische Kirchengemeinde Obermoschel in der Kita Regenbogen geltend gemacht. (red)

x