Rheinpfalz Beisetzung 72 Jahre nach dem Tod

91-73233909.jpg

GMUND/LAUMERSHEIM (gnk/lrs). Die 2012 aus einem Acker bei Laumersheim (Kreis Bad Dürkheim) geborgenen sterblichen Überreste einer britischen Bomberbesatzung aus dem Zweiten Weltkrieg wurden gestern auf dem britischen Soldatenfriedhof Dürnbach in Gmund am Tegernsee beigesetzt.

Der Vermisstenforscher Uwe Benkel aus Heltersberg hatte mit seinem Team das Wrack der Lancaster vor sechs Jahren nach einem Hinweis des Ludwigshafeners Peter Menges geortet. Menges hatte den Absturz des abgeschossenen Kampfflugzeuges am 17. April 1943 als Junge beobachtet. Bei Grabungen stießen die ehrenamtlichen Vermisstensucher in vier Metern Tiefe auf das Cockpit sowie weitere Teile der Lancaster ED 247; dazu entdeckten sie Knochenteile und Kleidung von Besatzungsmitgliedern. Damals nach dem Absturz der Militärmaschine hatten nur zwei der sieben Besatzungsmitglieder tot aus dem Wrack geborgen werden können. Sie liegen bereits auf dem Friedhof in Dürnbach. Dort wurden gestern nach einer Gedenkfeier mit militärischen Ehren auch die Überreste eines britischen Piloten beigesetzt, dessen Flugzeug am 26. November 1943 bei der Bombardierung Frankfurts abgeschossen worden war. Die beiden abgestürzten Flugzeuge hätten nach Erkenntnis des britischen Verteidigungsministeriums Bomben über einer Panzerfabrik im tschechischen Pilsen und über Frankfurt abwerfen sollen.

x