Karlsruhe RHEINPFALZ Plus Artikel ARD-Hörspieltage auf zwei Abende eingedampft

Der Musiker, Theater- und Hörspielautor Schorsch Kamerun inszeniert bei den ARD-Hörspieltagen die Premiere seines neuen Live-Hör
Der Musiker, Theater- und Hörspielautor Schorsch Kamerun inszeniert bei den ARD-Hörspieltagen die Premiere seines neuen Live-Hörspiels »Unerhörter Sound«.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Zwölf Produktionen wurden von Sendern der ARD sowie Deutschlandradio, ORF und SRF für den ARD-Hörspielpreis 2021 eingereicht. Entschieden darüber wird am Freitag und Samstag bei den Hörspieltagen im Karlsruher ZKM.

Das Interesse an Hörspielen kann in der Pandemie eigentlich nur gewachsen sein. „Früher hat das Hörspiel ein elitäres Nischendasein geführt“, sagt denn auch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Anek a,Mi ornarrPmedtorkgimi Kruutl sed WSR und cttnowalivhemrirt frm;&ulu eid pHelu&lrt;eomsagi, dei stie 0206 in aKuesrlrh tai.nfetdstn Jzett sei asd nrGee qtrb;eeodx&um ;gqrfeehlurdci,o&lo ad anm se ztmlningigu&b;ahuae muorln&;eh em.&nol;nku enzhnwsIci enesi sagro gizehelinte ineSer ;&mouilmlgch, asw rfhe;mur&ul azenhu oasesenushglsc gesewne i,se &tmtebit;slgau etastrlliieeFv tlWera Flzi.

ol-muipHs&;Lveriel vno ocShhcsr neuamrK mi MeKdna;urZlWhm& sda tlieFasv ptktolem nsi tennerIt reeagvltr eurwd, nank nam saeidml nutimezds die syusJi,uisdknro nei oraLb uzr uftZnku sed ;Hos&mllpseuir und sda -e&LHlr;uleiopsvmi ehqrt&orbmdn&roul;uUe; o&udnSd;loqu sde iersMuks und sutAor cScsorhh Kmeuanr mi rZmutne mlur;&uf Kusnt und iMeedn M)Z(K ehen.scbu nAdrlslgei ewrud sda avlFeits nov umu;&nflf uaf ewiz eagT ptdfmgieean. eaKsrnum osev;eL-iull&Hpmri midtwe hsic edn u;ei&gntgreglweamn a&;tunsleZumdn ovn tlkiPoi dun faesGth.lscle Es thge sola ilev um heltndcen,ikBiife bera cuah edi rhlnneutaUtg soll icnht zu kzur mekonm. eiD elneteibb ashlacainnMegt-etnutrVm red dhe&;iplrulroeisKemn dsni eiwrte esuzgas.ett

eAll wu;lzml&of lmpoH;,ure&esil mburle&u; die ieb dre rtzuunygisJ sdekttuiri ,idrw nnneml;ko&u im tezN ebnuraefg reen,wd sdsoas uerZsahuc imifenortr die uryzgsJtinu gevrleofn no&mlnn.u;ke groaS ;ufm&lur end puuisriemlPbsk kann man itberse novt.reei eiD gneneiEhrcuin ⪙mwnruud ;&mluufr eid laeutelk itdbBearne esd ensGre &;uprolemsliH ,esetnh atsg aymraM ,earZe dei dre fm;ukumlpf&i;unlgn&foe ruyJ eertovsnh dw.ri eu;o&iDqdb Sfteof disn eeilwiets hicievltle awtes sre,hcw aebr eid szUeungmt tsi se ;iudnth&qco,l ecsrpivrht .sie eiD lwl;z&umfo tclkSu&ue;m ieens edrah eglneegnu ee,sliieBp swa mi Hor;&ulnme &lmm;gulhoic .sti

AiotDR;oH&Igle-fpnmauesrl am .12 dnu .13 vmeoNreb im K,MZ sfIon mi tzNe enrtu ehwt..pddee.aslrw.geawroi Um rov Otr bei erd imrerPee sed Les;sHeplolr-ii&vmu d;Urtubene&lmrhqr;&uoo o;uSld&odnqu ma .21 oeNvrmbe um 02 rhU aidbe iens uz mne,nlk;no&u msnlsme;u&u rutne rcswwedwswerv.i.e enKrat riresevter rnw.eed nDe guaZgn uzm etmaSr bigt es uaf .wwedw.r2.sw Dre eTat-nvgE ftedni am .31 rNeveobm nvo 3310. ibs 71 rhU im ZKM ttts,a deuzm am giechenl gaT ba 20 Urh eid rvinrePsi,eeghul ide vile in iadoR ndu netIrnet mi etzN vofgrtle drnwee .kann

x