Eisenberg Altstadt im Lichterglanz

Am kommenden ersten Adventswochenende steht die Altstadt von der protestantischen Kirche bis zum Storchenturm wieder ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 18 Uhr.
Bis Sonntag können sich die Besucher an Ständen von Vereinen und anderen Anbietern mit weihnachtlichen Deko-Artikeln, Basteleien und Holzarbeiten versorgen. Und natürlich gibt es auch Essen und Trinken. Die Weihnachtskrippe mit ihren lebensgroßen Figuren wird auf dem Freiheitsplatz gegenüber der Kirche aufgebaut und kann dort bewundert werden. Das Marktgeschehen wird am Freitag um 18 Uhr mit Glockenläuten und den Klängen der Rosenthaler Jagdhornbläser vor der protestantischen Kirche sowie mit Ansprachen von Pfarrer Karl-Ludwig Hauth und dem Ersten Stadtbeigeordneten Georg Grünewald (CDU) eröffnet. Unmittelbar danach begrüßt der Nikolaus die wartenden Kinder und öffnet im Anschluss auf der Bühne am Storchenturm seinen Geschenkesack. Zuvor begrüßen ihn die Kinder aus den Kindergärten Ortswiesen und St. Elisabeth mit Liedern und Tänzen. Ab 19 Uhr gibt es auf der Bühne Live-Musik vom Duo Makademia. Wer sich dem Trubel etwas entziehen will, kann an allen drei Tagen in der festlich geschmückten Kirche bei leiser Musik Zeit für Stille und Meditation finden. Das Programm am Samstag beginnt um 16 Uhr mit einer Märchenstunde und Weihnachtsliedersingen mit dem Nikolaus in der Märchenbude unterhalb der Kirche. Musikalisch begleitet Maria Spieß die Lieder mit ihrem Akkordeon. Adventsmusik spielt die Blaskapelle Eisenberg von 17 bis 18 Uhr auf der Bühne, fortgesetzt wird die musikalische Unterhaltung auf der Bühne von Yann Loup Adam, Anisha und Christian Fantauzzi. Am Sonntag singen um 15 Uhr auf der Bühne der Schulchor der Pestalozzischule und der Jugendchor Voices4teens Bolanden Adventslieder. Ab 16 Uhr warten der Nikolaus und Maria Spieß wieder in der Märchenbude auf Zuhörer und um 17.30 unterhält der Spielmannszug auf der Bühne mit passenden Melodien. Für Parkplätze entlang der Hauptstraße, von der Einmündung Tiefenthaler Straße bis zur Protestantischen Kirche, besteht vom heutigen Mittwoch bis zum Dienstag, 4. Dezember, ein absolutes Halteverbot. Dies gilt auch für die fünf Parkplätze im Bereich der Ripperter Straße oberhalb des Platzes am Storchenturm. Die Hauptstraße ist von der Einmündung Tiefenthaler Straße bis zur Einfahrt zu den Parkplätzen der Protestantischen Kirche ab heute bis Dienstag, 4. Dezember, voll gesperrt. Parkmöglichkeiten für Weihnachtsmarktbesucher gibt es auf dem Parkplatz Tiefenthaler Straße und den Parkplätzen in der Stadtmitte. Öffnungszeiten Freitag: 18 bis 22.30 Uhr; Samstag: 16 bis 22.30 Uhr; Sonntag: 15 bis 19.30 Uhr.