Eisenberg Aktuell Notiert: Termin für Straßenbau fix
Der Baubeginn für die K 75 von der Steinborner Einmündung Westring nach Stauf ist für den 9. Juli vorgesehen. Während der auf die Dauer von zwei Wochen vorgesehenen Arbeiten wird die nördliche Zufahrt zum Westring für Fahrzeuge gesperrt. Darüber hat die Verwaltung informiert. Daher hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) einen Vorschlag für die Umleitungsstrecke vorgelegt, die vom Staufer Ortsbeirat und Einwohnern kritisiert wurde. Nach den Vorstellungen des LBM soll die vollständige Zu- und Abfahrt nach Stauf über die Straße nach Ramsen geführt werden. Allerdings sei der Begegnungsverkehr auf dieser schmalen Straße schon für Pkw äußerst riskant, für Lkw oder Busse sei die Strecke nicht geeignet, argumentierten Ratsmitglieder und Einwohner in der jüngsten Sitzung. Den Vorschlag aus dieser Runde, eine Einbahnregelung einzurichten, will Staufs Ortschef Georg Grünewald (CDU) mit dem LBM besprechen. Die sähe so aus, dass der abfließende Verkehr über die Talstraße geleitet und die Fahrtrichtung nach Stauf von Ramsen aus hoch geführt wird. Unklar ist indes noch, wie die Anfahrt zum Staufer Friedhof gewährleistet werden kann, falls während der Bauarbeiten eine Beerdigung anstehen würde. Heute laden die Ironhill Sandhoppers Eisenberg zu einer Tanzveranstaltung ein, bei dem gut 80 Tänzer aus nah und fern erwartet werden. Getanzt wird in der Veranstaltungshalle des TV Asselheim von 15 Uhr bis 21 Uhr. Auch Anfänger beziehungsweise Nichttänzer sind willkommen. Der erste Basar der Krabbelgruppe Ramsen im Dorfgemeinschaftshaus mit dem Thema „Rund ums Kind“ sei ein voller Erfolg gewesen, berichtet Mitorganisatorin Manuela Hase auf Anfrage.18 Beschicker aus Ramsen und Umgebung hatten vergangene Woche Kinderbekleidung, Zubehör und Spielzeug angeboten. „Bereits eine Stunde vor Ende der Veranstaltung hatte eine Ausstellerin ihre gesamte Ware verkauft“, so Hase. Die Idee, Schwangere eine halbe Stunde vor der offiziellen Eröffnung hereinzulassen, sei gut gewesen. Mitte November sei ein weiterer Basar geplant. Laut Hase wollen die meisten Beschicker wieder dabei sein. Für das beantragte Spielgerät für den Staufer Waldspielplatz sind Angebote von Herstellern eingegangen. Über die Kosten wollte der Staufer Ortsvorsteher Georg Grünewald (CDU) die Ratsmitglieder jüngst im nichtöffentlichen Sitzungsteil informieren. Grünewald beabsichtigt, die Arbeiten auf dem Spielplatz in Eigenleistung durchzuführen und appellierte an die Einwohner. Auf dem Staufer Friedhof wird kurzfristig ein Teil der Treppenstufen erneuert. Das gab Ortsvorsteher Georg Grünewald in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats bekannt. Für den neuen rund drei Meter hohen Zaun zwischen Friedhof und dem bebauten Nachbargrundstück sind vier Wochen Bauzeit vorgesehen.