Eisenberg aktuell notiert: Stauf feiert mit Kalli Koppold
Heute feiert der Eisenberger Stadtteil Kerwe. Ab 19 Uhr unterhält Entertainer Kalli Koppold die Staufer und ihre Gäste. Die Kerwe kehrt an ihren Ursprungsort am Dorfgemeinschaftshaus zurück. „Im Burghof, wo wir in den vergangenen Jahren gefeiert haben, laufen noch die Bauarbeiten, deshalb sind wir ans Dorfgemeinschaftshaus ausgewichen“, berichtete Ortsvorsteher Georg Grünewald (CDU) gestern Nachmittag, als er gerade mit Helfern damit beschäftigt war, die beiden Zelte im Hof der Alten Schule aufzustellen. 2017 hatte die Kerwe nur in kleinem Kreis gefeiert werden können, da die Helfer fehlten. Das habe sich in diesem Jahr wieder deutlich besser dargestellt, freute sich Grünewald. Zwei Zelte wurden gestern aufgebaut, eines im Hof der ehemaligen Schule, das die Gäste aufnehmen soll, und eines seitlich des Schulhauses, wo die Helfer den Ausschank untergebracht haben. Zum ersten Mal wurde Kalli Koppold engagiert, der gute Laune mitbringen wird, wie Grünewald verspricht. Der Musiker sei in der Region bekannt und ein Publikumsmagnet. Warum nicht wieder die Otterstädter Musikanten eingeladen wurden, habe auch seine Gründe. „Das Orchester ist mittlerweile in der Region und darüber hinaus sehr gefragt. Das macht es für uns als Stadtteil mit nur wenigen Helfern schwierig, die deutlich gestiegene Gage noch aufzubringen beziehungsweise durch die Erträge der Kerwe zu finanzieren“, so Grünewald, der wie die Fans der Otterstädter sich gerne an die Auftritte der Musikanten unter der Leitung von Bernhard Vanecek im Burghof erinnert. Damit heute alles rund läuft, packen 20 Helfer mit an. EISENBERG. Am morgigen Sonntag bleibt wegen des Feuerwehrfestes in Eisenberg das Waldhaus am Schwefelbrunnen geschlossen. Trotzdem treffen sich die Mitglieder und Freunde des Pfälzerwald-Vereins um 10 Uhr zum Stammtisch. Morgen dann allerdings beim der Feuerwehr vor dem Gerätehaus.