Rheinpfalz Überall Geschichte(n)

Speyer. Gaukelei, Schaukämpfe, Feuershow und ein Historienspiel rund um den Reichstag zu Speyer 1529 stehen von heute bis Sonntag auf dem Programm eines Mittelaltermarkts im Unteren Domgarten in Speyer. Organisator des Markts sind die Winelandgames aus Kirrweiler. Das Historienspiel im Paradiesgarten neben der Dreifaltigkeitskirche, wird dabei am Wochenende letztmals aufgeführt.
Die mittelalterlichen Tage beginnen heute um 18 Uhr mit der Eröffnung des Markts, ab 19 Uhr gibt es Gaukelei mit Timolino und anschließend Musik von In Vino Veritas sowie Halitus Exprementes. Um 19 Uhr wird das Historienspiel „Der Reichstag zu Speyer 1529 – Die Protestation der evangelischen Reichsstände“ aufgeführt. Morgen beginnt der Markt um 12 Uhr. Um 13.30 Uhr spielen In Vino Veritas, eine halbe Stunde später ziehen die Akteure zum Paradiesgarten, wo um 15 Uhr das Historienspiel beginnt. Das Stück wird um 19 Uhr wiederholt. Ab 15 Uhr stehen im Unteren Domgarten derweil wieder Musik, Gaukelei und Schaukämpfe auf dem Programm. Um 21.15 Uhr gibt es eine Feuershow. Am Sonntag beginnt der Markt im Unteren Domgarten um 11 Uhr. Eine Stunde zuvor, um 10 Uhr, feiert Pfarrerin Christine Gölzer einen besonderen Gottesdienst im Paradiesgarten: Sie gibt den Gegenpart zu ihrem Mann, Pfarrer Ralph Gölzer, der als Protokollarius des Kaisers im Historienspiel auftritt. Um 11.30 Uhr ziehen die Akteure in den Domgarten. Dort gibt es anschließend Musik von Halitus Exprementes und In Vino Veritas sowie Gaukelei. Um 14 Uhr zeigt der Verein Aturien mittelalterliche Tänze, an denen sich die Zuschauer teilweise beteiligen können. Um 15 Uhr wird ein letztes Mal das Historienspiel aufgeführt. An allen Markttagen stehen im Domgarten Stände, darunter Färberei und Schmiede. Hier werden auch alte Arbeitstechniken demonstriert. Zudem gibt es im Domgarten Schaukochen und Kinderschminken.