Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Vieles bleibt Stückwerk

 Robin Egelhof erzielte sechs Tore für Dansenberg.
Robin Egelhof erzielte sechs Tore für Dansenberg.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Handball-Drittligist TuS Dansenberg unterlag gestern Abend in der Aufstiegsrunde zur Zweiten Handball-Bundesliga beim HC Oppenweiler-Backnang nach verschlafener Anfangsphase mit 25:31 (13:15) und muss nach der zweiten Niederlage im vierten Spiel um den Viertelfinaleinzug bangen.

Dansenberg wurde in den ersten zehn Minuten kalt erwischt und lag mit 2:8 (10.) im Hintertreffen, als Trainer Steffen Ecker zur ersten Auszeit bat. Die Gastgeber starteten mit sehr viel Schwung in die Partie und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hntaet in riemh warTrot mnr&guleJ;u lr&Melmul;u einne eanrreng&udelbm;u uumlk.c;R&lath atoq;Lus&dbs dne aBll tejzt lma &luulna;fde,oq uubt;llrem&l ,kcEre erd vro llmae tim red Lienugts eirsen cu&plmsruiemlekuRr;a tnhci feuzdiner nise tenko.n

Daran &mar;lueendt cihs cuah im etirnwee lvaeSipleruf chtin hmer .veil sguA;rzli&e mde neehfhcascs ecrulTuoshz;&tm boinR lfgoEeh onnetnk mi fniAfrg unr chon red rehacedif mzrusutochlTe;& lFexi Dneirtgte dnu tfnSfee e,Krefi dre dsa vslpiisefenfO chan sreine Ennecswhguli mauu&brpl;rs eetebbl, ugeuezbu.el&rm;n Im ielSp anch rvoen lbbei lvisee k;uwcltkuS,&erm tslseb tsbee Cchanne ielebbn untgeunzt.

Mit igtubrle NhaceasN nmiee ehfigten Foul na elRpaah ,nduGe dre tmi tendeurbl seaN vmo dFel lg;ufterum&h rudwe und dhaanc hncit emrh uzm niztsEa ak,m ncsehi sda enummMot stennuuzg rde neeerbDgrasn tMtei rde sneret tebalHiz uz nk.eppi Die s;zralzc&gheWiie-wSn fednan jettz hacmillahullm;& ihner syhutmRh dnu iinee;g&sllz hcsi hcua von dre Rnteo Karte negeg tYegurnos iomT telnsHoi ().81 cihtn aus dem nzotepK gi.brnne

hNac ernie tnkaers Paraed von uerlu&;mrtToh vnKei eKlir dnu emeni hcsn&lidsil;eeaengnz oDpsealgchlp ovn sNli Rmu&e;lllor und lxieF irteDnteg zum :89 (20,). waern edi eust;plfz&maWelr idwree radn udn nleibbe ndka eds zjtet uurteefndapmfn sLui Feoeg ni aStgsidhnzlca 353(:10)/..1 Nhac red Puase erisfvelch dre TuS ertnue dei hAnspafasgen und hsa hcis in edr 53. iMunte tmi nmeei 81kt:nu&;Rcl-uadm31s knotfitoerrn. Wered usuJli oeRs chno aJn sseCnlau lgagen se, das nrislsffigepA hirer Mcnanhtsaf in eeortdneg nnaheB uz l.neenk ieBed nezerietl ejliews nenie eTr.reff

&i;nussBmlog Tro umt;&llsas fAlosenhf ;muferurlesai&lK bsniaSeta &mnoBgl;usi ruzsdsgtercaknhust das 2:901 (.)42 ezr,itlee kmiete noch malnie ufgnHfno eib end igrzz;hceWSsail-wne& .afu Die tletezn zehn unMetni heungrtleo&m; aber nnad edn seeabntGg,r eid tim eenmi :L-40fua ealsl nchlm.aratke reieWt theg se um&frl;u edn STu esgenbnarD ma ihMotwtc tim mde tzntele peiimseHl edr errouVnd ngege den SBT lir-oHmHnekeihbnor.

x