Fußball RHEINPFALZ Plus Artikel SV Waldhof: Wenn fast alles gegen dich läuft

Gefrustet: Julian Riedel (MItte).
Gefrustet: Julian Riedel (MItte).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das 0:4 beim BVB war ein herber Rückschlag für den SV Waldhof. Das muss aufgearbeitet, aber es sollte nicht alles in Frage gestellt werden.

Julian Riedel war sichtlich angefressen. „Da müssen wir drüber reden“, sagte der Innenverteidiger des SV Waldhof Mannheim und machte einen grimmigen Gesichtsausdruck: „Es kann

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tnihc i,sen adss riw nov dre etsrne bis ruz zetlten uetMin ihefacn shlcrteche s&;nqou.ldid sDa 04: ieb rde 23U nov orsBuias mortdunD wra ien cscag&mRk;uhull ur;lm&uf ide ,ienmaenMhr die tmi eienm Sige eeggn eid naleeTt aus med hgReeurbti erhi aasAulsgggen mi aKfmp mu edi i;&eezlmnapzpStltu red ieDtntr Lgai eesnesrvrb .lewnlto Dsa oahVnbre eteirhtcse .krchadne

iaerTrn trsihaCni htirdNea tehta triedk nahc erd aePtri stechhcle nteNo etliterv &Dso(;budqa awr dsienfev iew offisnev ne galett uqho&sd)cSel; dnu iwe einse plreeiS dsa eseGhnche hunslgssonco tlsr.nyaaei erD rusFt bei nde nofueW;dllmra&h arw sehbald los;rzgi&g, leiw eall iBgtiteeenl heactnd, ien gansebLulisatlf ni eenmi enhocls lgs;uzAm&isa sie cnhti mhre rabekn.d

rmaroTtu dnu sastnSDihenscsugo innheMrmea ienggn hser stiirhck tim ichs ins ehr,ctiG lviihtelce sroga uz ciksi,rht denn ttrzo der ccnsehehtl Vnetrsoulgl itelpesg dsa bnseiErg ihtnc ned cLeigntuntirdesushes deebir Taems eer.idw aDs :10 sua ShWldio-ftahc etnnsgpar ienkem ineenge leFe,hr nersodn meein eerkftpne Sliguepz edr mtunDedorr ena,lteT nde huac rehBgiudwnneerh-aliAebs uakm ut&nte;mhla ndervhnier .nnk&moeu;nl Bime tnedirt renffGeterge ifel rde S,VW der cnvehresu s,suemt ruDck zuba,uunfae hcna meine rBlsteavull mi ledteMltif in ennei lecnskasihs trn.Keo sDa 04: elif in der tnletze teMuin red ephiazcilteNs uhdcr ennie aosnhss.utnscSg iuzHn ,kam sdsa edn aBwcnzSl-hareu hs&nd;a uu&gemlin;bsr im twiezne eπtlumswsralsuA dirhnieenearnt dhn&s;a eni rklare famderlneHet twegeervir d.wuer

Ansdere sheicGt eegng EegEssvlbrre igle na ineme nitrtes attigcahtgsSmnama erhs leiv egnge eilRde udn deesns lee.nKolg sDa nakn ied ngsutieL htcni l,genmniu&cosebh; edi utkehileiDct der eiarelegdN aber ;rku.ler&elmna

sBi zmu onekdnmem ogtMan sit Ziet, die eheLrn usa dre iePrta zu zehn,ie ehe es im Hseielipm gegne eid VS leevgsEbrr zum ilghrcVee imt med ervl&msanu;uone bumnu&Tlaefellerrh; .kommt Dei seinhccihikaWhlrte tis ;g&ilorgzs, ssad dei niMhnraeme im ngeneie daiSnto ien ersnade ctGseih ngeize w.reedn

x