Formel 1 RHEINPFALZ Plus Artikel Sebastian Vettel wechselt zu Aston Martin

Sebastian Vettel wagt einen Neustart. Er soll Aston Martin nach vorne bringen.
Sebastian Vettel wagt einen Neustart. Er soll Aston Martin nach vorne bringen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Es ist die noble Art, seinem derzeitigen Arbeitgeber die Schau zu stehlen: Sebastian Vettel hat unmittelbar vor dem Großen Preis der Toskana, dem 1000. Rennen von Ferrari in der Formel 1, die Fortsetzung seiner Karriere bekanntgegeben. Der Heppenheimer wird die nächsten Jahre für Aston Martin fahren, das bisherige Racing-Point Team. Das fährt noch in Rosa, aber für den vierfachen Weltmeister gilt jetzt schon: Aus Rot mach’ Grün.

Nach den schäbigen Verhandlungen mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, der sich längst mit dem Spanier Carlos Sainz einig war, hat Vettel lange mit sich selbst um seine Zukunft

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

.gnugerne mA eEdn ebblien irev Aaeni:nrlttev rkl&m;uuttc,iRt aSa,bbtclai r&umleR;uckhk uz deR ullB gciaRn eord sueNattr ieb iagRnc onti.P iSene epirevsPkte wra mmrie die, dweeri in ienme ;onenuiheklkrg&uzfrman uotA nrhfae uz &menu.;nknlo Vmo lMdltft,iee dsa eigtz hics in edsrie aSsnio mi u;ru&mlf nih khsrtpaci rfanubnarhe FS ,0010 tah er eid eauchnzS lovl.

tgsAeatsttue mit neime hgrertvjrahasMree ;&clmrtuku erd mg&;3aulhi3e-rJ werdei ni iene ol,leR die er ihcs rvo hscse ehJnar huca ni roMnllaae tofefrh ehtat: ide isene Manaissk;uttclp,fsnnaha&m rde eni tRnmeane zmu lnitgeTwein &mhefrulun; nka.n oS, wie es seni riodlbV Mecaihl hmarchSeuc bvtgreleo ath.et sAu utsFr rwdi aidtm ewedri L.tsu iBe icnagR Pti,on das nvo 2021 an las rektaWsme nov Atson iarntM na ned Statr eheng d,iwr ;btmuimmrlue&n re edi helelraerh-RForl cighle .imt Der khcasdaien lil;ramilu&darM eareLcwn olrtSl aehtt dsa Tema udn auch ied kMrea nstAo aMirtn me&noel,umnubrm; um ismene hSon neaLc (2)1 ufa ichtS azgn ncah vrno zu .ibnngre eiuo;Dqdb& rgeieEn und asd eangegEtmn nov Lenwecra trSlol tsi u;rm&luf mcih ieen rsan.tiniIpo Ich eubgla rwi kl;unnno&me mne

x