Sport Dahn soll helfen helfen

91-86817317.jpg

Dahn. „700 Zuschauer wären schön, 1000 wären super!“ Das die Hoffnung von Hans-Peter Briegel, der die Lotto-Elf in ihrem 200. Spiel morgen (19 Uhr) in Dahn gegen eine Ü40-Auswahl des Dahner Tales betreut. „Hilfe für Thomas“ ist das Leitmotiv der Partie auf dem Dahner Sportplatz.

Der Erlös der Benefizpartie soll helfen, dem heute 48 Jahre alten Thomas Schmidt aus Altlußheim einen speziellen Rollstuhl zu finanzieren. Bis Dezember 2010 führt er ein ganz normales Leben. Dann die Erkrankung – ein Drama beginnt. Schatten im Gehirn werden festgestellt. Kein Mittel hilft. Im Januar 2011 wird Schmidt in die Uniklinik Heidelberg verlegt; nach Blutwäsche und Chemotherapie wird er ohne erkennbaren Behandlungserfolg nach Hause entlassen. Mitte Januar 2011 ist er wieder in der Uniklinik Heidelberg, fällt ins Koma. Im Stammhirn wird ein Abszess festgestellt. Der drückt auf verschiedene Gehirnareale, diverse Organe versagen. Am 8. Februar 2011 wird er operiert. Aber in seinem Gehirn haben sich Listerien ausgebreitet, wahrscheinlich beim Verzehr von Rohmilchkäse aufgenommen. Erst jetzt erhält er das passende Antibiotikum. Ein langer Reha-Prozess folgt. Heute kann Thomas wieder lachen, macht sich mit Zungenbewegungen verständlich und versteht, was um ihn herum vorgeht. Er kann aber nicht selbstständig essen und trinken. Er kann sich nicht gezielt bewegen. Verständlich macht er sich mit dem Computer, den er mit der Zunge bedient. Die finanziellen Reserven von Thomas und seiner Frau Luise sind aufgebraucht. Nach dem behindertengerechten Umbau des Einfamilienhauses sind weitere Anschaffungen notwendig: ein spezieller Rollstuhl, ein behindertengerechtes Auto. Dahn soll helfen helfen, betont Briegel. Seit drei Jahren betreut er die Alt-Stars. Vorher war Horst Eckel Teammanager der 1999 gegründeten Elf. Auch der Weltmeister von 1954 wird morgen in Dahn zu Gast sein. „Horst ist unvergessen. Seine Popularität ist groß, das sieht man bei jedem Auftritt“, sagt Hans-Peter Briegel. Rekordspieler der Lotto-Elf ist Wolfgang Overath, der Weltmeister von 1966, die Ikone des 1. FC Köln. Er war in 177 der bisher 199 Spiele der Lotto-Elf am Ball. Ende des Jahres hört er mit dem Fußball auf. „Er ist ein Phänomen mit seinen exakten Pässen, alle mit dem linken Fuß. Und das mit 72“, schwärmt Hans-Peter Briegel, der nach drei Achillessehnenrissen nicht mehr spielt. „Es juckt zwar immer noch, aber das ist jetzt auch eine Frage der Vernunft“, sagt der 60-Jährige, der sich mit Joggen fit hält und seinen 1. FC Kaiserslautern als Botschafter unterstützt. Auch morgen in Dahn sind neben Wolfgang Overath wieder illustre Namen im Trikot der Lotto-Elf am Start: Thomas Ernst hütet das Tor. Mit Harry Koch, Thomas Riedl, Roger Lutz, Marco Reich und Stefan Kuntz sind weitere ehemalige Lauterer Stars angesagt. Große Klasse verspricht das Mittelfeld mit dem Ex-Kölner Stefan Engels und dem früheren Bochumer Spielmacher Dariusz Wosz, dem kein Weg zu weit ist, wenn die Lotto-Elf spielt. Ab 16.30 Uhr findet morgen ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche mit den Ex-Nationalspielern Wosz und Wolfgang Kleff statt. Außerdem gibt’s einen Workshop Rhythmische Sportgymnastik und Cheerleader-Training mit Wosz’ Gattin Nika Krosny-Wosz, einer Moderatorin und Schauspielerin. Zuletzt in Altrip durfte Briegel sich über 1500 Zuschauer freuen. Das sollte Anreiz für die Dahner sein, bei der „Hilfe für Thomas“ dabei zu sein. |zkk

An dieser Stelle finden Sie ein Video via GlomexSport.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Newsletter wird jeden Freitag verschickt.

Noch mehr FCK-Artikel gibt es hier:

Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist wie kaum ein zweiter deutscher Fußballverein in der Region verankert. Unsere Redaktion ist dicht dran am FCK und bietet exklusive Einblicke in den legendärsten Club aus der Pfalz. Alle wichtigen Infos, Hintergründe und Neuigkeiten gibts für Fans auch in unserem Newsletter!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x