2. Fußball Bundesliga Tobias Schweinsteiger nicht mehr Trainer des VfL Osnabrück

Tobias Schweinsteiger
Nach der Pleite gegen Eintracht Braunschweig wurde Tobias Schweinsteiger vom VfL Osnabrück freigestellt.

Die Niederlage im Kellerduell gegen Eintracht Braunschweig war zu viel. Der Zweitliga-Letzte VfL Osnabrück stellt Fußballtrainer Tobias Schweinsteiger frei - trotz dessen Verdienste.

Osnabrück (dpa) - Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück hat sich von Trainer Tobias Schweinsteiger getrennt.

«Nach eingehender Analyse der Entwicklung, den letzten Ergebnissen und zahlreichen internen Gesprächen, stand der gemeinsame Entschluss fest, der Mannschaft auf der Position des Cheftrainers einen neuen Impuls geben zu müssen», hieß es in einer Mitteilung des Vereins. Vorerst betreuen die bisherigen Co-Trainer Martin Heck und Tim Danneberg interimistisch das Team des Tabellenletzten. 

Der 41 Jahre alte Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger hatte Ende August 2022 die Mannschaft in der 3. Liga übernommen und sie in die 2. Bundesliga geführt. In der Zweitliga-Saison gelang den Osnabrückern in bislang 13 Spielen nur ein Sieg (2:1 gegen den Hamburger SV). Am vergangenen Samstag hatte der Aufsteiger das Kellerduell bei Eintracht Braunschweig mit 2:3 verloren.

Verein will Geschäftsführer Sport verpflichten

«Tobias hat uns vor rund einem Jahr in einer prekären Situation in der 3. Liga übernommen. Sein Anteil an einer unglaublich erfolgreichen Rückserie und dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ist wahnsinnig groß», würdigte VfL-Geschäftsführer Michael Welling die Arbeit des bisherigen Trainers. 

Neben der Trennung von Schweinsteiger will sich der Verein auch in der sportlichen Leitung neu ausrichten. Der Beirat des Clubs will zum Sportdirektor zukünftig wieder einen Geschäftsführer Sport verpflichten, der die Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich tragen soll.

An dieser Stelle finden Sie ein Video via GlomexSport.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x