Donnersbergkreis Landrat Rainer Guth im Interview: Nach früher Impfung nicht mit so viel Gegenwind gerechnetRücktrittsgedanken hat es bei Landrat Rainer Guth rund um die Impfaffäre zu keiner Sekunde gegeben. Im Interview spricht der 51-Jährige ...
Imsweiler Bau der Ortsumgehung: Erste Stahlteile für Talbrücke angeliefertNach drei Jahren und vielen vorbereitenden Arbeiten beginnt nun beim Bau der B-48-Ortsumgehung die heiße Phase: Am Mittwoch sind die ersten ...
Donnersbergkreis Coronavirus: Ampel seit langem zum ersten Mal wieder gelbIm Donnersbergkreis wurden seit gestern zwei neue Sars-CoV-2-Infektionen registriert. Erfreulicherweise sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz ...
ZUR LANDTAGSWAHL Ulrike Beckmann (AfD): „Irgendein Fehler ist da im System“Im Kreistag hat Ulrike Beckmann, die Kreisvorsitzende der AfD, mit der letzten Kommunalwahl erstmals selbst als Akteurin politischen Boden ...
Bennhausen Auf der Schulbank im Wohnzimmer - Homeschooling mal vierNach dem ersten Lockdown waren viele Eltern mit dem Digitalunterricht an den Schulen unzufrieden. Mittlerweile hat sich trotz der Belastung ...
Alsenz Einbrecher mit Vorliebe für Whiskey In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 2.15 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Niedermoscheler Straße in die Räumlichkeiten eines ...
Das Wetter in der Region Der Frühling bekommt einen DämpferDas südosteuropäische Hochdruckgebiet verliert allmählich seinen Einfluss auf unser Wetter, gleichzeitig baut sich über Westeuropa ein ...
Kirchheimbolanden Landrat Guth und die frühe Impfung: Entschuldigung in der KrisensitzungEs war ein großer Knall: Nachdem sich Landrat Rainer Guth und zwei seiner Beigeordneten im RHEINPFALZ-Gespräch dazu bekannt hatten, schon ...
Fasten-Tagebuch Warten auf die Stunde der WahrheitDie erste Woche ist um und noch können alle fünf Fasten-Tagebuchschreiber Positives berichten. Stets mit dabei sind Freunde und Familie, ob ...
Göllheim Ohne Führerschein am Steuer und vor Kontrolle geflüchtetSchon mehrfach hat ein 40-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis Verstöße wegen Fahrens ohne Führerschein begangen – am Montagnachmittag ...
Albisheim Nach Jahren in der Warteschleife: Investor für Re(b)fugium gefundenEs tut sich was in Sachen Re(b)fugium bei Albisheim. Jahrelang befand sich da, wo eigentlich eine Vinothek mit Gastronomie geplant war, ...
KIRCHHEIMBOLANDEN Corona: Ein weiterer Todesfall, aber keine neuen Infektionen im Donnersbergkreis „Keine neuen Sars-CoV-2-Infektionen“ hat das Gesundheitsamt am Dienstag für den Donnersbergkreis gemeldet, wohl aber einen weiteren ...
Alsenz Neubaugebiet wird auf aktuellen Stand gebrachtBei der ersten Hybrid-Sitzung des Gemeinderates – teils in Präsenz, teils als Videoübertragung – unter Leitung von Ortsbürgermeisterin ...
Obermoschel Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L379Zwei Schwerverletzte, rund 15.000 Euro Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagmorgen auf der L 379 ereignet ...
Hintergrund Schachspieler zwischen Computer-Partien und PerspektivlosigkeitWas machen Schachspieler im Lockdown? Schachspielen – denken sich wohl die meisten. Immerhin geht das schon seit über 20 Jahren gut ...
ROCKENHAUSEN Der „Rockenhausen Almanach“: Ein tönendes TagebuchDas letzte Festival „Neue Musik“ ist in Rockenhausen nach wie vor lebendig durch die Miniaturen, die Daniele Ghisi für das Carillon ...
EISENBERG/ROCKENHAUSEN Vorort-Infoabende an der BBS äußert kurzfristig abgesagtWas macht ein Sozialassistent? Wie kann man Erzieher in Teilzeit lernen? Bekommt man am Wirtschaftsgymnasium ein „richtiges“ Abitur? Fragen ...
Donnersbergkreis Lüften an Schulen? – Fenster auf!Im Rahmen der Schutzmaßnahmen gegen die Ansteckung mit dem Coronavirus gibt es vom Land mittlerweile Zuschüsse für Luftfilteranlagen in ...
Donnersbergkreis Landrat und Bürgermeister-Kandidat seit Anfang Januar geimpft Im Donnersbergkreis sind Landrat Rainer Guth und die Beigeordneten Wolfgang Erfurt und Ernst-Ludwig Huy bereits Anfang Januar gegen ...
Donnersbergkreis Landrat und zwei Beigeordnete schon Anfang Januar geimpft„Aus damaliger Sicht war es praktisch alternativlos, aus heutiger Sicht würden wir es nicht mehr machen“, sagt Rainer Guth. Der Landrat ...