Wirtschaft Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus umBei der Antriebstechnik ist der Stammsitz in Untertürkheim seit jeher Maßstab für die Mercedes-Fabriken weltweit. Monatelang wurde um die ...
Wirtschaft Industrie mit starkem AuftragsplusDamit haben selbst Analysten nicht gerechnet. Im Januar hat das verarbeitende Gewerbe mehr Aufträge erhalten als im Vormonat.
Wirtschaft Siemens Energy springt in den Dax - Börse unbeeindrucktNicht einmal ein halbes Jahr nach seinem Börsenstart steigt Siemens Energy in den Dax auf. Der Aktie nützt das nicht.
Wirtschaft Autobranche baut digitales Informations-Netzwerk ausDigitale Informationen sind in der Autoindustrie mit der wichtigste Rohstoff. Firmen müssen sich präzise austauschen können - auch bei ...
Wirtschaft Daimler setzt auf Lastwagen-GeschäftIm Alleingang soll Daimlers Truck- und Bus-Geschäft künftig schneller und wendiger sein. Vorstandschef Daum sieht gute Chancen, die Sparte ...
Wirtschaft Kaufportal: Lockdown steigert Nachfrage nach BenzinernWer derzeit ein Auto kaufen will, ist meistens zügig darauf angewiesen. Das wirkt sich auf die Art der verkauften Modelle aus.
Wirtschaft Thyssenkrupp hält am Stahl festThyssenkrupp verkauft doch nicht sein Stahlgeschäft. Stattdessen soll die Sanierung der Traditionssparte aus eigener Kraft vorangetrieben ...
Wirtschaft Daimler will deutlich profitabler werdenKrise war bei Daimler auch schon vor Corona. Nun arbeitet sich der Autobauer trotz Pandemie ein gutes Stück näher an den alten Glanz heran. ...
Wirtschaft Thyssenkrupp beendet Verkaufsgespräche mit Liberty SteelDer Traditionskonzern verkauft nun doch nicht sein Stahlgeschäft an die Konkurrenz. Stattdessen soll eine «zukunftsfähige Aufstellung» nun ...
Rheinland-Pfalz Villeroy und Boch gut durchs Corona-Jahr 2020 gekommenMettlach (dpa) - Trotz eines Umsatzrückgangs ist der Keramikhersteller Villeroy und Boch mit seinen Geschäften im Corona-Krisenjahr 2020 ...
Rheinland-Pfalz Industrie-Umsätze brechen wegen Corona einBad Ems (dpa/lrs) - Die Umsätze der rheinland-pfälzischen Industrie sind 2020 wegen der Corona-Pandemie eingebrochen. Nach Angaben des ...
Wirtschaft Autowerke laufen trotz Grenzkontrollen stabilDie Autobranche sorgt sich wegen der Corona-Kontrollen an den Grenzen um pünktliche Belieferung ihrer Fabriken. Bisher gibt es keine ...
Wirtschaft ZF mit dickem Umsatzminus und deutlichem NettoverlustDie Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone. Auch der ...
Wirtschaft Autoindustrie: Am Montag WerksschließungenDie Produktion in der Autoindustrie ist eng getaktet und durchgeplant. Doch die Grenzkontrollen könnten das durcheinander bringen.
Wirtschaft Daimler-Betriebsrat: Arbeitszeitkürzungen zurücknehmenWegen der Corona-Krise handelte Daimler mit zahlreichen Beschäftigten kürzere Arbeitszeiten aus. Doch die Auftragslage bessert sich wieder.
Politik Deutschland bereitet sich auf neue Grenzkontrollen vorAb Sonntag 0.00 Uhr soll es an der Grenze zu Tschechien stationäre Kontrollen geben. Hintergrund ist die Verbreitung des mutierten Virus in ...
Wirtschaft Steinmeier: Pandemie nicht die „Pausentaste“ für KlimawandelDer Klimawandel findet statt und beschleunigt sich, mahnt der Bundespräsident. Ohne massive Veränderungen beim Verkehr ist er kaum ...