Gesundheit
Warum die Apotheker wieder protestieren wollen – ein Gespräch im nächtlichen Notdienst


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
„Die Zeiten für Apothekerinnen und Apotheker waren schon besser. Doch mein Beruf macht mich trotz der vielen aktuellen Tiefs glücklich“, sagt Anne Gatzen, greift nach einem Schmerzmittel,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
hetg ovm eragL kuulzr;cm&u ni nde Vas.uramreukf rDot tminm iene rFau eid nPckgua egn.teeng Wieetre Kdnenu wnt.rea Mmuui&g;ieldkt htset nhine nsi ctihesG :cebsngirehe edi tuHa lsa,bs eid iceBkl ree.l Es tis zkru vor 21 .Uhr iHetrn nde ntnsreeF rde glerl eulceenbhett iifnOzf dre areLdanu t-eakkoAeptrMh rechrths sezahwrc nlDeek.tuih Wre tztej hocn rierheh mkot,m bu;ti&nelotmg ash;d&n os ide eurndidGe ns;d&ha gneidnrd efliH. enAn e,nGtaz die Inbehiarn, uurlem&mmtk; sich, &;b,rutmela ;etlkrualm&r, spnteed Trsot. Dei ngeaz cahNt elmb;.r&uu
eBu;ru&oqbdf idwr erimm vwatlkttieaqd&urnuEa;ort 0120 erd afts 0010.8 noepethkA in clDsadutehn dnis lewhncsde rdun um ied rhU dnu 356 geTa mi hrJa im ni.Ezats orV tOr inds ies eine ;u&mlaSeul in edr eulantlorNfgvrs.og eiS stllene sric,eh adss etnPaeitn ieteerzjd tmi dne ng;l&tniuome eeiltnnAzrmti ortrsvge eenwrd nek.o&mnl;un choD die enrcBah ;c&tulashmlg rmAla: Vmo &soggezrnl;i kepArnbetoshtnee tis edi .eRde eseidgsdituessiBtenhumnrn rlaK taaebrcLuh )(PDS ellwo dei beeiBetr rtukstea,pnpa hitis≤gz se, ned keeApthno eewrd udhcr laftaemghen ninzguanriFe dei asisB reihr Arteib n.eo