Mainz RHEINPFALZ Plus Artikel Staatssekretärin Raab nach SWR-Brief in der Mangel

Heike Raab (SPD): „Inhaltlich stehe ich auch heute zu dem Brief.“
Heike Raab (SPD): »Inhaltlich stehe ich auch heute zu dem Brief.«

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wegen ihres als Einschüchterungsversuch gewerteten Beschwerdebriefs an den SWR musste sich die Medienstaatssekretärin Heike Raab am Donnerstag im Landtagsausschuss bohrenden Fragen stellen. Die 58-Jährige verteidigte ihr Schreiben an den Sender. Die Opposition aber bleibt bei ihrer Kritik an der SPD-Politikerin und der Rücktrittsforderung.

Es war sicher kein angenehmer Nachmittag für Heike Raab (SPD). Zwei Stunden lang musste sich die Staatssekretärin den kritischen Fragen der Abgeordneten im Ausschuss für Digitalisierung,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dlgieati tfatunsrIkurr udn deMine des nluiae&;llf-cmsihzdeapnnhr datsangL e.tllens Es gnig mu nneei ieBsrlecfewh zscienwh rhi dnu rde etnrLraediinksdnerdoes eds tunsumuku;dlen&wsSdrf SWR,() Ulla .egiibF rDe sgtor eedsri Teag lmfur&;u hfeeitg nuseisksinD.o

aeibD derth hsci llaes um ied e,gFra bo Raab ni rehri otionPsi asl Vrteritrnee edr Learsgegdreinun dun izehugcl vnrlsetereeldtte eszoVneitrd im eurlawgtsVtran esd WSR htucresv th,a Esnlfusi fua ied rtcetgniuhsBratet des c&rflhel-mthehtfuno;iclecin ndSeser zu eenhm.n Raba theat im Mia enein eBfir na Fieigb isghtekcc nud ebadi edi siEulg;ntz&amnhcu eds eutpsRHSaptrksWontddt-neroaen oGger nikL urz hoinceisplt Vtugrtnernawo dse mlgaaiedn emIsitrnnnnies Regro etenwzL (P)SD unl&hwdra;me erd AathrltkhrFaeot-ulspta rt.rsikiite

ospioiOtpn pstirhc nov kqib;Li;dum;r&qaoednBlofl&fufak&fuerop hetta ni ieren nnuR-WgSdSe ovm 11. lirAp s,atgge &ude;bsoq leru;dftm&u nueiwstebd wrlnsehhiahcic giinleam nies, adss eni sraLsenti,edmni der eid lcoiethpsi wttVruoenrnga &rum;flu ide elvein Tteon esrdei reklcncishech shekhaorptAatr um;e&mnbernuhel us,ms neiiwterh tosniezvdaLneerdsr ee

x