In den neuen Spitzenmodellen von Sonys Bravia-Reihe sorgt künstliche Intelligenz für ein optimiertes Bild. Panasonics HCX-Prozessor analysiert, was auf dem Bildschirm passiert und stellt die Anzeige entsprechend ein. Samsungs neue Fernbedienung hat nun einen Akku und eine Solarzelle. Damit soll die Smart Remote auch durch Innenraumbeleuchtung geladen werden können. Panasonic setzt bei den neuen OLED-Modellen etwa auf einem Anzeigemodus mit dem vielsagenden Namen Game Mode Extreme. Er soll besonders schnellen Bildaufbau bieten, damit Spieler schneller reagieren können. Samsungs neue TV-Verpackungen lassen sich zu Objekten für die Wohnung umbasteln. Samsungs Neo-QLED-Fernseher setzen auf Hintergrundbeleuchtung mit Mini-LED-Technik. Sonys neue Spitzenmodelle der Bravia-Reihe setzen auf aufwendige Bild- und Tonoptimierung mit künstlicher Intelligenz. Samsungs Micro-LED-Technik kommt in diesem Jahr mit ersten Geräten im Hochpreissegment auf den Markt.
Kleine LED machen großes Licht: Für Fernsehfans mit dem nötigen Budget gibt es beim neuen TV-Modelljahrgang einige Verbesserungen. Das zeigt die digitale Messe CES.
Berlin (dpa/tmn) - Corona macht es möglich. Was 2021 bei neuen Fernsehern gut, wichtig oder verzichtbar ist, erfährt man in diesem Jahr ausgerechnet