Im Garten RHEINPFALZ Plus Artikel Ysop, das heilige Kraut

Ysop glänzt auch durch Blütenpracht.
Ysop glänzt auch durch Blütenpracht.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Seit mehr als 500 Jahren wird Ysop in den Gärten Europas als Heil- und Gewürzpflanze kultiviert. Sein leicht bitterer Geschmack ist zwar nicht jedermanns Sache, dafür punktet der Lippenblütler mit Blütenpracht und vielen anderen Vorzügen.

Ysop gehört zu den geheimnisumwitterten Kräutern, die eine lange Tradition haben. In Vorderasien und Arabien galt er sogar als heilig: Die Mönche in asiatischen Lamaklöstern

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

lm;u&henagnt nih ,fau mu nKkieerhatn uz eeebitr.nvr In red nkieAt wuder edi agezn zfeaPln mibe eretnlilu egRnniei der elTpme sla kuatutrfD uvsettr,re dnu cahu eid Kdnrei srleIas therecbins mit neiem Y∑beplulcosh rswlmenTehclul;&u nud o-setn,pf obvre esi sau lemnuyg;p&tA n.gzseoau

Dei aB&urtell;mt nzluerum&;w ilvee tehGeFo:c.riot ogami gDoiemieseia/gerbmrak BabiBiortek-nel esatsnfbe cish ;&mhchuaufiuslrl mti eidems Ku:art rhMe sla 02 mleBchu;&ur udn z;fusuaAltem& bln;aimcs&uefehgt hcsi mti edr regFa, ob erd psYo ni iensre ueeht naenenbtk rFom itm mde sYpo edr ebBli dhiisntce s.ti In ikneahrrFc ntnne nma ihn sbi uteeh beuq;dH&erbo u;es&&;ctceoa,aueqdlr das ieghile utK.ra

mHteia rtureimteemiaDelM tiaeHm eds sYpo ndsi ide lsgneefi deHnei sed mieseeebMgtelteirt sib nhi mzu hnscpKiesa nud hcrSazewn reeM. Im lumnher;u&f tMllartteie ntacerhb cuolnm;&hMe ssedie rtuKa iwe os eievl raedne tmaeeiendrr &;Krtuulamer u&mrble;u edi eAnlp nud eetsldine se ni Kt;lotle&nsmaerrgu an.

psoY ist ine ler,oizgh raeuerdaunds cuabtsHlra,h dre bie uns gtu enine anbehl ereMt hcoh mws;hu.&ctla erD

x