Im Garten
Trockenheitsspezialist Natternkopf


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Nicht nur zahlreiche Wildbienen sind am Natternkopf zu finden. Dazu gesellen sich Hummeln, Honigbienen, Schwebfliegen und zahlreiche Schmetterlingsarten, vor allem Dickkopffalter. Im Garten kann die hübsche,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
eaunfsnsg&lihpgmausa; ieudWatdsl an iaczhehrnel menawr dnu ngnoneis onSteantdr eanzpanlgft rdenwe. Zteuug mmokt ihr in tnieZe esd lmleadnsKwai ,achu adss eis croketen mou&ld;Ben brvoezugt. erD fpanoktrteN ankn osal ahuc ni &lrGm;eatun na ennckotre r;;lmheuodern&zmlu,&lGan afu ,&cual;nelmFeifrh vro be;&nuumGaeld osiwe uaf di-eeH dnu &nSmlcdufe;anlha eiltzptra .rndewe
lWdi &clhau;tmws dei edutaS mzu ieBlisep an &oncmBsunluheg; udn an t;rgltnunoroaFle;&.n:sidz&eamSr lsiaAn cehlesGesartfl amre&guv;lrtt shic ied ;grnlumehuioa&refnkzk Wtiedlusad itm aukrble,r&mlai;emlF umrn;laea,elu&eKhsktr a,imeutLrk egOeuncs,ha ;hwehoiemGc&mlnlu amTyhin udn lhr&mlewuoiehGcn; zgncueOnshe soewi tmi mouabeutnleapTirkfrk udn ecehrtfAmu .sZeit uAhc esedi csiemehhni leuaWdsdint idns rvo leaml ni reiznaigeeftlnedrnlpnWu&al;m t.lemclhli;uh&ar
utSaatg lbad Wnaennshldrwewevdcedi ist erd frpNtaonket g&flumu;iha fau ;clh,alc&rnhBufmea ni beiwtbeee,gnerGe an Bum;nneldhmama& nud ln&tamrulnS&d;iraeze;rsng zu ie,nndf ow re mti neisen velnie bnldueuelachnte llnuteumB;& cnsoh onv timeWe hashseutt.c