Im Garten RHEINPFALZ Plus Artikel Sugarleaf-Himbeere süßt kalorienfrei

Früchte sucht man an der Sugarleaf-Himbeere vergebens. Sie fällt durch ihre attraktiven Blätter auf.
Früchte sucht man an der Sugarleaf-Himbeere vergebens. Sie fällt durch ihre attraktiven Blätter auf.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ganz einig sind sich die Botaniker mit ihrer Bezeichnung nicht. Und Früchte sucht man an der Sugarleaf-Himbeere, auch Chinesische Brombeere genannt, vergebens. Zu was sie dann nütze ist? Sie gedeiht unkompliziert im Garten – und bringt mit ihren Blättern kalorienfreie Süße in die Küche.

Im Gegensatz zu anderen Süßkräutern hat die Sugarleaf-Himbeere einen entscheidenden Vorteil: Sie ist winterhart und mehrjährig. Noch dazu lässt sie sich im

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

anpPflzfto inrekvluite ndu chatm esslbt mi a&uhus;lweGhcsam neei reeadnohregvr .irguF

iWe dre meaN ochns etau;rr,&vlm lhdanet se sich ibe der ebmirgaSfreule-aHe um neie rRs-utubA bRsu(u chgiini r.va ssSiam).uiusv aMl dnfeti shci die Pfnzela unret edm aemNn Rsubu ihngci, lma tuern Rsubu uviis.masssu eiseD kiimnemttiUsg lpeitseg hisc in ned eseudchtn nzguneeBnhcei .wdrei iendHualzre ridw red ucShrta tewnrdee sisncqebe;&hidohCu ;um&erbroedo,qBle ;iugb&u&z&os;muSdllqe; qdrorlBeueo&;bme droe igoub;l;tq&s&qSomu;&db-tl&zul;auld izweeeguinssebh Soqrboeeel-i&alrHgdqbu&uumf;ead; eagtn.nn

lru;t&ecuhFm insd nthci eid hiecnswitgt ilTee der zlPeaWrfen hics ejtzt fau sarmiocahet rote dero wrasehcz efrt&ruueheecn;Bml reu,tf slotle hcnit etau&ult;stnmch ,snei wnen sie enfh.el &Drfua;mlu birntg rde Shcrtau eilve artvdeikoe Beru&ml;ttla vo,rerh die inee hi&unhl;calm heoh &r&z;Skmul;tulfiasg iwe ied dre -eflePvaatnSiz ah.ben Vndeneewr elasns scih iedse fsrich dnu geetktcron muz iguszml&;uln&Se; ovn eeniSsp dun ntka;Gmeenu&rl iesow fmul&ur; ehecnge.uTsnim

Dei seabg-

x