Im Garten RHEINPFALZ Plus Artikel Staudenbeete: Zieste sind wertvolle Komponenten

Zottiger Ziest ist wie die meisten Zieste ideal für Staudenbeete.
Zottiger Ziest ist wie die meisten Zieste ideal für Staudenbeete.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Rund 300 Arten gehören zur Pflanzengattung der Zieste. Sie sind fast auf der ganzen Welt zu finden. Auf alle Fälle sind sie wertvolle und vielseitige Bestandteile in Staudenbeeten und trotzen vielen Herausforderungen. Ein Überblick über Zieste, die einen besonders guten Auftritt im Garten haben.

Die Vertreter der Gattung Zieste (Stachys) variieren im Aussehen und in ihren Ansprüchen für eine Kultur im Garten. Einige gelten in der Naturmedizin als Helfer gegen Alpträume und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

zur rugnulSa&kt;m red oulcnihprnl&e;sme ug.aAssuhtrln hucA erabess nPalznef nids in der ugGttna uz endifn. In mjede Flal anut&;slkmre ieeZts die enichimshe eItkneenls.wt

citNh nru glSitnhctmreee eebinl ied &uBetlml;un der i,esZte heri ein rFm-retuaPtltel na ned t&lunBm;leu eneis Zlo.ssiFae:t-dWtoe moiga mLe/ArFagietP/seP rtseEittwnlUn ned Zseient l;mtl&auss hisc u&;lfrmu gazn iinsclcdrhuehtee tntotsraedeaGrn neie rAt fn.enid noV icrsfh isb kontr,ec onv ginetis nud asf&tunolrarmm;hf ibs gut voregrt:s &rmFuul; atfs leal eretnBonda tsi ein eZist zu nnedif. bO eni Sdartnot ni rallepr eSonn rzu Vmfuu&unlrgg;e tthse dreo nru ein ntetazcStaplh imt nusmaaetss Utgenudrrn: ieD irndeeBbta ist rehnnalbi erd stieeZ sgrg&.liz;o

urorpuPrt bis raosreIh uigrZulke&e;oimhgt urz miFleia dre L;bute&lpinleplurm ;knemunlon& eid ,enZ-irAetst die mla lsa a,utrK lhHaatsurbc redo thau,crS mal sla kdBeondecer nhcwea,s leal thicn rule.eenvgn eDi ltu;enmluB& gineez icsh indguieet itm edn eenmeedbgansnn -ebrO udn pilUteenn.rp Mesit hunble;u&lm sei rrpuoutpr sbi aros, ndu imrme snid eis icrsauhnnegehr oeAfrgtlnu f;rlmu&u ennei

x