Im Garten
Alt aber gut: Erdbeermais


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Die Anzahl der Kulturpflanzenarten und -sorten auf unseren Äckern nimmt leider stetig ab. Umso sinnvoller ist es, im eigenen Garten ganz besondere Raritäten zu kultivieren. Damit belohnen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
irw usn nchti nur l,etbss nedsonr tnrgae udzem umz taEhrl nletsree se-mGum&eul; und erndrae nfseparuzzetltnonN ieb.
mU ieen lcohes tsnidreBehoe lthdean es ihcs eimb rmEsaidrbee (eZa msya .v c)aigra,lilin der tmreutin hcua zu nde ZroiriSasentme- cgenterhe irw.d eKin redWnu ebi insnee emulhndrnwo&suc; ,mlee;gzldnn&uan rbaeonrtnu e&rnurK;l.onm Der Nema esbramdeEri uedtet aerb tnchi weta fua dne eGamchsck hni. sE sti edi niiltek&lc;hmhAu erd Klbone tim rn.Eeeerbd
Dei eneaitusfrge ruFhlm;ute&c isnd so ,hcluub&h;sm sasd ies r&um;lfu onneDeraikto und ni der okliitrsF nedveretw rndeew eulmnn.n&o;k ebrA sei ndis dhaucrus cuha zum rVeerzh ieeget.gn Wei rde saiM itm nde eegogdlbln ur;omennlr&K r&ogehtu;ml erd eaisrrbmedE zu end ihle;&nenjriamgu lpan,enarfGzs ngureae zru aieilmF dre lsmS&ues;rl&rg;;guzumal&i ,aPe(oeca) udn mtamts uas aaudm;mreSuk&i.l Er &ulztam;hl uz ned awhdnsohechenc Mtrnae.isa Die ehaaglisemn;nd&tlcus bKlnoe ttaennlhe reecalhhiz unaotebrr &um;.reoKrnl urungfdA irnsee irdaovnekte Oktip teths eieds roeMatssi shlwoo eib erkmnhm&coloueuG;t lsa ucah ebi uFdnreen etselern enel&