Spielewelten RHEINPFALZ Plus Artikel „Barrakuda“: Aus dem Wrack in den Tresor

Übersichtlich: Sechs Karten in der Mitte bilden den Spielplan.
Übersichtlich: Sechs Karten in der Mitte bilden den Spielplan.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Im Meer herrscht ganz schön viel Betrieb. Auf dem Grund liegen etliche Wracks mit Schätzen und rufen Taucher auf den Plan, die sich die Beute nicht entgehen lassen wollen. Doch Vorsicht: Zwischen all den versunkenen Schiffen treibt sich ein Barrakuda herum.

Wie beim Schweizer Verlag Helvetiq üblich, gibt’s auch bei „Barrakuda“ keinen großen Spielplan, der den Tisch ausfüllt. Auf sechs Wrackkarten müssen sich die zwei bis

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

vire eSpriel neczmeotm.rhuk saD widr niewbeisl gazn &chomnl;us ge.n Jerde leSriep mometbk eni tsKtr,neea mti dme er eseinn rechuTa onv craWk zu Wkcra b,egwet um rtod nl;nemdou&zuGml neaimelznsmu edor ihdeesceevrn kintxAonat-rEe uhua;urm&usf.lnez

eWr struez acth Mnmn&leuuz; smlmeegat ndu aus enmies leetBu in edn rTesor ni heihetcriS grhteabc at,h hta nno.wgnee cDho asd knan neie eastw zh&lmeua; eglAgeneenith r.enwde enDn zmu ennei nids bes;htdsm&iclvuetlrnlas cuah die deenanr cuaheTr am sThci chafrs ufa dei m,acl;Stu&ehz die man aemngelseitm at.h Zum ednarne rtebit ucah dre dme Speil nsneie eNmna deebegn auihfcsRb wiznehsc ned ielennnez Wscakr esni wUesnn.e Dre Buraaakdr rtfssi ehri rsbsheunlatd&cisll;mtev n.aeidenmn Abre iense Beuet its man tres lma lo,s nnwe mna fua erd glhneeic aterK tleand iew edr sFi.ch

Dsa t:ueG anM nnka ide ugnegeBw des aadkruraBs tmi eeinr edr rtkHdnenaa eesuiensnlb.f aDs mP:orbel Wenn dsa ni eienr nudeR amndeni hcemna ,iwll umss eid in,utcRhg in erd chsi der fbiacsuRh ,eewtbg rureltf;w&elmu ew.ndre Dsa tslaetuR agm ndan tinhc mimre djeme auTehcr ma chTsi e.lafnlge

b;a&uauoqBo;ldud&qdrrak vno asacI Pntae

e:nerG pestneiralK

:iSre p le 2 &das;hn 4

tre:lA ab 8 eJahrn

agerV:l qteHlvei

:uaeDr ircca 02 Miuentn

irsP:e eatw 81 oEu.r

x