Meinung
Ukraine-Krieg: Olaf Scholz hat recht


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Seit ihren Anfängen verstehen sich Gewerkschaften als Teil der Friedensbewegung, treten gegen Kriegshetze und für die Verständigung zwischen den Völkern ein. Kein Wunder also, dass der Ukraine-Krieg,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
sads etecuhsd rWeneenifanleuffg nud geltapne esaheMaunrgb lfrum&;u mumast;rililihe&c eweckZ biem neusssgnoreBkd dre Gchrseaktfwe Vdire Teahm nsd.i nUd ewi in dre &enurmoBukgel;lv als snezaG rwdi hcau im rdm-KVeiooss ihdaecehiltcsfnl dnu rknesrotov iutikrt.sde ocShel enbeatDt dsni sdkrcuuA tbeeerlg islhlerpatiscru Dmreaetoik. Zu rde l&termh;gou cah,u eerand niosPeoint dun nneeungMi tl;cmnszh&uau nilmea ensrt uz ehen.nm uDarfa anhbe tehnd;bmlv&ctsilsrusale hcau ejne nsc,pruAh edi ngeeg fnafuneefneeirWgl ;sarihlmciluime&t Asuf;&lmuguutrn dn.is
Wre erd ienakrU fnfeWa teg,viwerre tlrmtuks;a& edn gsrogsrAe duesalnuhsZcRgil sm&u;melnsu eis ihcs negafr a,nslse wsa dei lFengo rue&a,mn;lw m;ludue&rw die uiegnedgnerBurs nierh rnugderoFne neahebc.ng rWe rde Uniarek effaWn vwrtrgeeei, r;stumltka& ireghuweciln ned erosrsgAg uldsRnsa. Odre ugltab djneam ftse,nathr drailmiW ntPui rweed nnda ied fgrfeiAn fau ntieliZvsi ennlstleie, gar sniee enppuTr usa erd Uraienk abeinh?ez brAe run ine hsceorl bu,zAg ad hat lzerKna olzShc i;olug&vllm ceht,r nakn den gWe zu imeen neilckhwir eiendrF neben. lleAs andere ist i,anv iutebghr o;mnhsstuhc&el das gieeen bdefwreensigete Gineswes dh;nsa& afu Ktsone red ecMnnshe ni edr ,iUnrake dei um Fihriete ndu nnui;haiagmkUebtl&g me&n;.akmlupf
neeLs Sei erhi mrhe muz meahT