Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Soli: Lindners paradoxe Lage

FDP-Chef Lindner will das Ziel einer Abschaffung des Soli nicht aufgeben.
FDP-Chef Lindner will das Ziel einer Abschaffung des Soli nicht aufgeben.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Als FDP-Chef muss Christian Lindner die Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Soli ärgern. Als Finanzminister hat er Grund, heimlich aufzuatmen.

Juristisch geht der Solidaritätszuschlag weiter in Ordnung – das hat der Bundesfinanzhof entschieden.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

reD dn,ruG aurwm es den dsmaS&gothuzsala;cuillrit d&;hans edr in stO ndu steW azghtel wird n;asd&h &;lmfuru nneei enliekn ieTl nvo tfiilereuSehnptcg ncho ,gbti sti nei gzna ehrfeicn:a Es ist csiptohli c,elterih ihn cnhfiea t,bznaeheuebil sla an drnaeer elSlte ml𝔲u reeekrteietSuggchti zu .gseorn neD aZhuglsc eznhla mlu;&smuens run ncoh dei eobern zhen .rtoenzP rE tsi also eni ertBagi ,uzda ssad aedreg ni oouim&oncsml;kh ieegrisnwch Zetine dei tsnaeL sweta errehcegt teirvlte n.isd uN:r sDa ;eigzliels& cish laulu;itm&nhcr ucah ufa reande trA dun eWeis .relnge

eDi aloinKopme-ltAi hat shci rabe ovn nfnagA an rm;&uflu ide elsabeboSdltck ni rde ioiktSrtepeul e.chnedtseni Die DFP tah mi Kaaovlgsttoinrrie truzts,cgedhe adss se keein uhgnSn&eru;ehomeruelt engeb rfad. asD htmca es uahc riciehgs,w na renader elSlte Suetnre uz .ennesk asD iglt rtes ercht ni Ztenie rde ,erriiskgeEen ni deenn edr Stata mti casighngnite Matkenilerdelnipa rBgunlr;&meu dun nneherUtnme lenhfe mss.u eWi oxpdara ide eagL ti,s &at;sumsll isch an omelegFdn e:ennernk tirshainC dienrLn usms ishc lsa e-FhDCfP ;ebrrduu&lam emurgrl;a,&n adss der suinheffzndoanB nde Siol lsa riwete nreibrvae tmi der eunsaVrfsg ndfubene ,hat nden in iderse iknunFot wlil er edn uahZgslc wge hane.b slA rnsteimniiznFa sums er lckemammilhhi taeafteumg bhne.a Enei ulcuke&Lm; nvo remlub;&u hezn eMaliilnrd ouEr im Jrah el&hlicszig;st hcsi l&lmacmnihu; ntchi so nhca.fie

x