Gartenschau RHEINPFALZ Plus Artikel Mach’s noch einmal, Koblenz: Wie die Stadt von der Buga profitierte

In Anlehnung an den preußischen Gartenbaumeister Peter Joseph Lenné ist die Anlage hinter dem Koblenzer Schloss vor zwölf Jahren
In Anlehnung an den preußischen Gartenbaumeister Peter Joseph Lenné ist die Anlage hinter dem Koblenzer Schloss vor zwölf Jahren gestaltet worden. Sie ist noch immer in tadellos gepflegtem Zustand.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In Mannheim startet am 14. April die Bundesgartenschau. Wie eine solche Veranstaltung eine Region nachhaltig verändern kann, zeigt ein Besuch in Koblenz. Vor zwölf Jahren erblühte die Stadt.

Mehr als ein Jahrzehnt nach der Buga 2011 in Koblenz sind die städtebaulichen Veränderungen noch immer ein Gewinn für die Stadt. Einrichtungen wie das Kulturzentrum der Festung Ehrenbreitstein

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

enwdre anch wie vro esltbpie ndu hineez cshureeB na.

Wre edi ceahfl Hnad chna beno tiehz, &luasl;tms sad Fgguzeul ufa emd cirmiBhsdl ehbn.bae noV dre Fnuesgt legtfi se umelub;r& dne nihRe, ru;&lubme die tatSd eozlKbn zu nde ;itlegunlseerbizmt&gugM dun etiewr in ied tWel .sunaih Dre etveirlul Fulg tis Tlie ieren ugtnlAslseu ubμelr eteGns im mrztKtulerunu rde s.etngFu eSi efbmhsatul;&icgt hsic itm med etelkanbnatn ;&&gqo;qb,louoduVdel med iZfenreggie an edr ;f,&ceahulSml lttivmetre areb huca zagn hr,iacptks iew eTcinhk ehno ;r&uhgmuBrueln eturesget id.wr

sE its nMgtao dnu erd trsee Tga red erneifterOs in fa-lhn.PilnaRezd nnKedir epbrienro imt ihrne ltrEen dei eriekainvttn bOekjte .uas tueonrsiT uas adn,lHlo aus supro,teOa letbss usa ensAi insd an edimse nsieognn gaT auf dre rlbKoneez uFsen.gt Sie hu;m&ltgroe zur einarekltiernodG lutrsueKlle erbE sde nasLde fdRnniza-lPheal dun sti ruz aetucnnrssdauhBeg ni Kobzlen rvo owzl;lfmu& ehrnaJ n&;clighrumuld aeugetuzsrhtp .rdonwe

hreBac ni rakP edfuawtevnlAr med icthesrnsioh udhfscsSle dre ngalAe netadrewvenl eid eraGnbeuart eein crheaB in nneie adhs.taap

x