Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Lisa Paus als neue Familienministerin ist eine gute Wahl

Wartet jetzt nur noch auf ihre Ernennungsurkunde: Lisa Paus.
Wartet jetzt nur noch auf ihre Ernennungsurkunde: Lisa Paus.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Nachfolgerin von Anne Spiegel als grüne Bundesfamilienministerin gilt als „Zahlenmensch“. Für die anstehenden Reformen ist das von großem Vorteil.

Nach der Aufregung im November um die Besetzung des Ministerpostens im Bundeslandwirtschaftsministerium soll es ein Versprechen an Anton Hofreiter gegeben haben:

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

erD aesu,tlmh&cn; der in eid lg-tinMerneuer&;iumrienGs uutrkm;&uflca tsib du! Dnne red medlaiga -ottKrsiFadsnzkvieronoe uemsst in eztletr eukdenS Cem l&udmmzi;eOr an sihc veoeiizrhnbe lsa.sen achN mde agAnbg edr eianlnmle&uanriPld;-Rzhf nAne ligeeSp sua edm lrisnisFtemreao war unn ine lsheocr Ptonse zu b.eznetes cohD roeefHtri igng lree uas. Er rwdi se arbe ncheezmsevrr. nenD re sti tlah enkei Faru &hns;ad und assd edi n;mrluG&uen fau ide uteQo c,entha tis ka.lr

ieD chgutnedsniE mu;ur&fl sLai usaP sit bera ahcu ahcflich zu etfcgi.enrtreh waZr atdns eid ahcn dme Tdo erhsi eLe;&nnelbfumsgtaerh hzirianeeleedlen treuMt brihse inhtc in edr ensetr m;ennh-GiruRu&lee, dhoc im durHnegntri tha sie an iewictgnh nuammortgPkenrp stkmtctirgei. eiD kiiltn,roswV nahc ieemgne enBudnke buqo;e&ind &cseqeaodnhZnulm,l;h ath mudez ni den oasaneglierdlvKuitnnhno edi hidrusnnKeedrnigrcgu rihdealttemv.n Ein rusulema&bu; cihgwiets rjePo,kt iewl iher ide veienl eenrestrvtu hstatealnic aFsugtelnnilneiemi lcihedn znagmssuemtasef dnewer o.eslln

eDr tRit tim end inlbuhas&ertHDua;lame awr es nshco irmme s,o sdsa cshi ieen riteesinnansfdBlunmieiim reginew mit nde FFuanlc-nleehtiamei dre danener eePiantr ette,zf rednons rehe tim dne uumetnhlalasH&;r red geenein liaoitnKo cn(fihea lam lsUaru vno red e,yLen D,UC are.f)ng suaP tnhenaZr;lma&dseuslivn dnu rhi hzlpensacitionsif sWiens &mnen;onulk hir bei sieedm tRti enle.fh

x