Politik
Kramp-Karrenbauers Flucht nach vorn

Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Für die CDU-Chefin ist die Übernahme des Verteidigungsministeriums ein Befreiungsschlag: Am Kabinettstisch zählt sie zur Bundesregierung, als Ministerin ist ihr zusätzliche Aufmerksamkeit sicher. Warum sie für den Job geeignet ist? Diese Frage hat sie gestern nicht beantwortet.
Es war ein Manöver im Schutze der Dunkelheit, um einmal laienhaft den Militärjargon zu bedienen. Nach Sonnenuntergang am Dienstagabend platzte die Nachricht vom Ministeramt für
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
KaneKebaprm-arurr ni dsa rgeead rzu uehR emnoekgem toipsheilc r.Bleni nDe agenzn gTa &ruemul;b rnawe eid kBlice fau rzi;uggSbsl&rat cirgthtee sge,neew wo aurUls onv dre yeLne um sda tmA der ionismtE-slur;npaeKUisid&nsomm .mpalfmt;ue&k &ebUm;lur heir hocfelNag im iuitndesgnirusiVeegmmtir rudew iceetliziggh unrd mu end ndegsatBu ri&tfakgml;u uekiretpls. eDi meNan nvo ensJ ,hSanp rteeP reAaml,ti trPee uerbTa roed ninneHg tOte tenvtereiebr i,csh hdoc nicht eiren daovn tesllo rde gitierhc ines.
rzKu orv 22 Uhr, hnac der lefetTcsonaehl des dDa,s-umiisUPCl&r;mu kricseet ied relaPoisne cuhdr und aechtm deje cnoh os gut tudrmeng;beu&le uluzM&nmitgas;g zur aakMu.turl eAerthgeuscn jeen ura,F ide ilangbs gsulensshoesac aehtt, in dsa Btnbseeitkunda uz h,wlesenc ttzes icsh unn ul;u&bmer nrehi genieen rutsaGdzn nhigew ndu tfl&umu;g hisc eni ni nde Kesri rde .rMsneiit eenNb tinligmssir;neuzeA& ioHek sMaa PD)(S udn seishrifastWmnttcri rePte Armlteai C()DU rwid edi -niheCUfCD das trdtie imisetigdelntbaKt usa emd arlnaadS ne.is inE tanmsUd, rde vro amlle nov csniiopelht etteVernrr uas rmgldtrBee;uam-tWbne&u dun Nrideanhcesse nehirt egreonvertha