Leitartikel RHEINPFALZ Plus Artikel Kommentar: Trump und Nixon – ähnlich und doch anders

9. August 1974: US-Präsident Richard Nixon tritt ab, bevor der Kongress ihn des Amtes enthebt. Wie wird US-Präsident Donald Trum
9. August 1974: US-Präsident Richard Nixon tritt ab, bevor der Kongress ihn des Amtes enthebt. Wie wird US-Präsident Donald Trump auf das mögliche Impeachment noch reagieren? Foto: Reuters

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Ukraine-Affäre heute erinnert an Watergate vor mehr als vier Jahrzehnten. Die Unterschiede zu damals sind aber entscheidend. Sie zeigen, wie gefährdet die amerikanische Demokratie inzwischen ist.

Nein, Wolodymyr Selenskyj hat sich wirklich nicht von Donald Trump unter Druck gesetzt gefühlt. Die Abschrift ihres Telefonats vom 25. Juli zeigt: Der ukrainische Staatschef sah das Gespräch als

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mnemiekwoll eenGtgliee,h shci bmie -KnUgeSlloe elhns.ihncueiczem Er nteoatterw fhor udn gnzne.nuguwe ieedB nbahe whlo sesbedla nsm&visltuamnAt;r:sde ;Fulr&mu kyenjesSl eiw lu;umf&r pTrum sit se ol&mlguvl;i r,lamon dssa ien Pnldm;e&turisa nsenei aaatrapSatstp acuh ggene seine eloicpntish eGngre .szetetni

ieDes lnatugH alkt;reu&r,ml uwmar urTpm hcis rikeen dulSch ewssutb t.is rE atlugb ,gsroa re eis etiirmetli,g os uz e.aldhnn asDs 0216 niasemtgs satf iedr Millonnie hmre Aineamrrke ;mulru&f aHrylli tnioCln ttsn,memi tis ihm ilrhczeh .lega Er tah gewnne,no soal sit re rde ars.uPnme&;tild emW nseie Ptloiik rmemi ocnh inhtc st,asp ist in inense ueAng ien erknli etrenera&;tdrmslra.auvlV

uhAc Nxnoi eetachvert eid PssDresae nnterrie na enein raneden P;it:ardnmsue&nel caRidhr ox.niN muTpsr emi;&arA-Uuakeflrfn rwdi ncohs mti arWteetag 271-479 nrgcelv.hie Ntcih nru, iwle prumT unn huca die emtgnnhetAbus hrt.do nI nrsiee iiinEcefmplkd,ht nersie smt&ruulnucS;zelbs;guetlm&hab ndu risene rhaeknhMceuntti tsi er cuasdruh itm oNixn v.lberarihgec Auhc erd tsgae mi:nale b;qoennu&Wd erd ;ui&stPalrendm sawte

x