Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Inzidenz-Streit: Am Dienstag Gespräch mit Spahn

Pfälzer Kommunalpolitiker wollen mit dem Bundesgesundheitsminister darüber diskutieren, wie die US-Streitkräfte für die Corona-I
Pfälzer Kommunalpolitiker wollen mit dem Bundesgesundheitsminister darüber diskutieren, wie die US-Streitkräfte für die Corona-Inzidenzwerte berücksichtig werden.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Streit um die Berechnung der Inzidenzzahlen in und um Kaiserslautern geht weiter. Am Dienstag schaltet sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in die Debatte ein und spricht mit Landräten sowie Oberbürgermeister. Unterstützung für die Westpfälzer kommt nun vom Land.

Stein des Anstoßes ist, dass die Amerikaner bei der Berechnung der Sieben-Tage-Inzidenz in Stadt und Landkreis vom Robert Koch-Institut (RKI) als Einwohner nicht berücksichtigt werden,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

isnd sei iizntfer,i nadn eedwnr ise bera ie&mlzg;ut.thlam Das muu&rhflt; zu nriee uezrrgnreV rde Zhlnea ndu ide tnusBseordmeebn itlg glla&nr;ume.

aDs itedhesesnsnuesmtmuuiBgidinr fu;lm&rutp remmi con,h bo sda RIK ufnmilk;tug& hcdo die tl&;iratutrSfkeme bie end ntzerwIediennz uhtimgecnkubl&crs;ei melkn.ontu&; sDa RIK sit eid azneerlt riEtcuhngin edr enrenuBiesggdur ufa med Geibet dre nuuutkehinla;wsm&hrKrecbag udn irlvaueot-n;nm&.p

henO nssieramP und eriKs zSnSpueapfus;admtl&wlh itcrphs ma gsetaniD tmi emd aatrecinhalnresmP ttuerlSt;e&amsarkas mTosah eaGrbtdh C)U,D( s&etg;Olrreurmbeemburi Klsau cWliehe P,D(S e)aKsuitsenrrl,a tardnaL aflR z;gieLmersi&tels UC,(D Ksire Kseesiarn)aurlt osewi tienewre rt;lum&nandL.ea ieD Stdat mesinsrPa nud rde Kires &sulzdeaptluS;fwm wrnede chtni erettrnve nsie.

mI nohsc elnag rnddnnueaea uspDti &tugdbne;reulm sda IKR sieen nltHuag ni edn eenMdi mremi iewder mita,d adss nenies Buheergcnnne edi tnaeD dse ntacthSsiesit seutdmsBan geuunzdr l;mngle&.au Die knremS-aeirAU idsn ihntc ebi den edcsunthe ;hrmd&lnuoBee dme.etgle mcaDhen seeni esi ahcu in

x